Marcus Liebhardt

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Engineering Manager, Torc Robotics
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
ROS
Produktmanagement
Agile Projectmanagement
Produktentwicklung
Projektmanagement
Regelungstechnik
C++
C
Python
Personalführung
Softwareentwicklung
Programmierung
Embedded Systems
Teamfähigkeit
LINUX
Git
Kontinuierliche Integration
Versionsverwaltung
Personalverantwortung
IT-Projektmanagement
Englische Sprache
Scrum
sAFE
Product Owner
Engineering Management
Systems Engineering
MBSE
Forschung und Entwicklung
SysML
Agile Softwareentwicklung
Kybernetik
Autonomes Fahren
Management
Führung
Organisationstalent
Motivation
Konfliktmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Selbstständigkeit
Reisebereitschaft
Kundenorientierung
Begeisterungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Software
Design
Engineering
Automatisierung
Technologie
Technisches Projektmanagement
Requirements Engineering
Software Architektur
Technische Architektur
Solution Architektur
Roadmaps

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Liebhardt

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Engineering Manager

    Torc Robotics

    Responsible for growing and further developing a team of talented Systems Engineers and providing technical direction; focus areas include defining the expected functions of our automated trucks, their interface to external systems and turning stakeholder needs into system requirements;

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Engineering Manager

    Daimler Truck AG

    Within the Autonomous Driving project with Torc Robotics responsible for building out new Systems Engineering teams, developing their members and giving direction for technical development; focus areas include automated driving system architecture and, recently, scoping out the on- and off-truck system elements.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Senior Systems Architect

    Daimler Truck AG

    Developed autonomous systems powering Daimler Truck's self-driving trucks in close collaboration with Torc Robotics by designing system architectures, defining related requirements and bridging to software and hardware.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2019

    IoT Solution Architect

    Daimler AG

    IoT Solution Architect für Robotic Delivery bei Future Transportation @ Mercedes-Benz Vans

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    Innovation Teamleiter

    Yujin Robot

    Als einer der zwei Leiter des Innovation Teams und Verantwortlicher für die Produktentwicklung war es mein Hauptaufgabe dafür zu sorgen, dass das interdisziplinäre und multinationale Team, bestehend aus Ingenieuren, wie auch Produktdesigner und Geschäftsentwickler, sich koordiniert in eine gemeinsame Richtung bewegte und seine Ziele pünktlich erreichte. Zusätzlich war ich als Teamleiter Schnittstelle zur Geschäftsführung und kümmerte mich um das administrative Management des Teams.

  • 2 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2013

    Entwicklungsingenieur im Bereich Robot Control

    Yujin Robot

    • Entwicklung von Steuerungs- und Regelungssoftware • Fokus auf Motoren-und Bewegungsregelungen und Manipulation • Mitarbeit an der Entwicklung von Kobuki - einer ROS-unterstützten, mobilen Roboterplattform für F&E • Beiträge zu mehreren open-source ROS-Modulen und Paketen • Pflege und Release von ROS-Paketen • Design und Umsetzung der Manipulationspipeline für einen mobilen Manipulator • Weiterentwicklung und Pflege der Softwareentwicklungsumgebung (Versionsverwaltung, kontinuierlich Integration)

  • 9 Monate, Dez. 2010 - Aug. 2011

    Diplomand

    PAL Robotics S.L.

    Entwicklung eines Teleoperationsystems für einen humanoiden Roboter. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anpassung der Bewegungen des menschlichen Bedieners an die kinematische Struktur des Roboters. Das System nutzt ein visuelles und makierungsloses Bewegungserfassungsgerät mit einem 3D-Teifensensor (Microsoft Kinect).

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant im Bereich Roboterentwicklung

    InMach Intelligente Maschinen GmbH

    Beteiligt an der Konzeption und Entwicklung von Servicerobotern und Automatisierungssystemen, Entwurf und Implementierung von Regelungen, Programmierung von Benutzerschnittstellen

Ausbildung von Marcus Liebhardt

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2011

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

    Regelungstechnik, Robotik und Wirtschaftskybernetik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Koreanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z