Marcus Preuß-Hengst

Angestellt, Projektleiter KIS, Deutsche Rentenversicherung Bund
Abschluss: Master of Science (MSc), Donau-Universität Krems (Johner -Institut Konstanz)
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

(Medizin-)Informatik
eReha-Entlassungsbericht auf Basis der HL7 CDA R2
umfangreiches Know How und Fachwissen bei der Inte
intersektoraler standardisierter Datenaustausch zw
Business Economics
ITIL
Informationstechnologie
IT-Projektmanagement
Rehabilitation
Projektmanagement
Programm Management
Scrum
KANBAN
Projektcontrolling
Requirements Engineering
Projektplanung
IHE
Führung
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Preuß-Hengst

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018

    Projektleiter KIS

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Leitung des Gesamtprojektes zur Vergabe, Pilotierung und Einführung eines Klinikinformationssystems in den 22 Reha-Zentren der DRV Bund mit den Teilkomponenten Patientenverwaltung, elektronische Patientenakte, Therapieplanung, Patientenportal und Kommunikationsserver sowie der uni- oder bidirektionalen Anbindung von in- oder externen Fachspezifischen Verfahren

  • Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2010

    Organisatorische Leitung

    Berliner Zupforchester

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2020

    Bereichsleiter IT der DRV Bund Reha-Zentren

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Leitung des Bereichs Informationstechnologie der Reha-Klinikgruppe der DRV Bund, welcher als Schnittstelle der Reha-Zentren und internen und externen IT Dienstleister für zentrale und strategische IT Themen agiert

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2018

    Wirtschaftsinformatiker

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    IT-Projektmanagment, Requirements Engineering, Usability Engineering, Erstellung von Software Requirements Specifications (SRS) für IT-Verfahren der Rehabilitation, IT-Kundenschnittstelle (Abteilung Rehabilitation - Dezernat Wirtschaftliche Planung und Steuerung - Auswertung, Statistik, Telematik im Gesundheitswesen)

  • 6 Jahre, Juli 2012 - Juni 2018

    Beauftragter für Telematik im Gesundheitswesen

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Experte zum Thema Telematikinfrastruktur für die DRV Bund, Interessenvertretung der DRV Bund bei HL7 Deutschland und im Interoperabilitätsforum, Marktbeobachtung, Projektinitierung, Standardisierung, Spezifikationserstellung für den Reha-Entlassungsbericht der DRV

  • 13 Jahre und 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2016

    (Medizin-) Informatiker

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Anwendungsentwicklung Klinikgesamtsysteme

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2008

    Teilprojektleiter

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Teilprojektleiter technische Integration Kliniksysteme

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2003

    Auszubildender (Fachinformatiker / Systemintegration)

    Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA)

Ausbildung von Marcus Preuß-Hengst

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    IT im Gesundheitswesen

    Donau-Universität Krems (Johner -Institut Konstanz)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2006

    BWL

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin (VWA Berlin)

    Diplomarbeit: Die Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund vor den Herausforderungen der Telematik im Gesundheitswesen – Managementstrategien für eine kunden- und zukunftsorientierten IT-Dienstleister

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2003 - Sep. 2006

    Business Economics

    Avans+ Hogeschool; Breda (NL)

    CaseStudy 1 - Introducing New Products CaseStudy 2 - International Investment Decisions CaseStudy 3 - Multinational Business Finance CaseStudy 4 - Effective Organisation CaseStudy 5 - Accounting under different standards CaseStudy 6 - Business Strategy

  • 1989 - 1999

    Mandoline, Quartett, Orchester

    Konservatorium Georg-Philipp-Telemann Magdeburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z