
Dr. Marcus Schulze
Suchst Du einen anderen Marcus Schulze?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marcus Schulze
- Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017
Head of R&D
Saperatec GmbH
Head of R&D + IP Development of innovative chemical solutions for the recycling of multilayer composite materials (like packaging materials, laminated glass,...). Managing of patent portfolio and all other intellectual property rights
- 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017
Praktikum Patentanwaltskanzlei
Reitstötter Kinzebach & Partner
Tätigkeit im gewerblichern: Bearbeitung von Patentanmeldungen (PCT) und von internationalen Rechercheberichten. Begleitung eines Beschwerdeverfahrens vor dem Europäischen Patentamt.
- 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Würzburg
1) Synthese und Aufreinigung organischer Farbstoffe und anorganischer Metallkomplexe mittels klassischer und moderner organischer Synthesemethoden. 2) Analytik: NMR, UV/Vis/NIR, IR, MS, GC-Methoden. 3) Technische Betreuung der Elektrochemie sowie Erstellung von SOP´s. 4) Verwaltung von Gefahrstoffen – webbasiert (DaMaRIS) und MS Access-basiert. 5) Koordination der Laborarbeit sowie Führung von Laborkräften. 6) Veröffentlichung und Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse in englischer Sprache.
Projektarbeit zum Thema "CO/NO release complexes" (AG Prof. A. Schiller) 1) Synthese von biologisch aktiven, CO/NO-freisetzenden Metallkomplexen. 2) Integration dieser Verbindungen in Vliesmaterialien. 3) CO/NO-Gasanalytik sowie Probenpräparation für ICP-MS-Messungen.
Projektarbeit zu metallorganischen Verbindungen in polymeren Strukturen (AG Prof. U. S. Schubert), Forschungsergebnisse dienten der Erstellung der Diplomarbeit "Ruthenium(II) 2,2-di(quinolin‒8'‒yl)pyridine and polymeric structures"
Ausbildung von Marcus Schulze
- 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2016
Organische Chemie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Synthese und Charakteriserung von Farbstoffen und Metallkomplexen. Anwendung der Verbindungen in der Photokatalyse. Die Ergebnisse trugen zum Erfolg des "Center for Nanosystems Chemistry" der Uni Würzburg bei. Führung von Laborkräften, dem Gefahrstoffmanagement und der Organisation von Workshops.
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2011
Chemie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Organische Chemie, Polymerchemie, Metallorganische Chemie/Katalyse sowie Spektroskopie/Bildgebung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.