Navigation überspringen

Marcus Wolff

Kaufmännische Führungskraft der Markt- und Geschäftssteuerung - Digitalisierer

Bis 2022, Leiter Business Partner, Deutsche Telekom AG
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategischer Denker
Kaufmännische Leitung
Markt- und Vertriebssteuerung
Logisch analytischer Denker mit sehr gutem Finance
Prozessgestaltung und Automatisierung
Geschäftssteuerung
Projektleitung
Schaffung effizienter Strukturen
Controlling
Business Development
Digitalisierung
Digitale Geschäftsmodelle
Steuerung über KPI-Ziele
Analyse und Konzeption
Strategieentwicklung und Umsetzung
Teamorientierte Führung
Werttreiberanalyse
Finanzielle Führung
Effizienzsteigerung

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Wolff

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2022

    Leiter Business Partner

    Deutsche Telekom AG

    Führung von sieben Controlling- und Steuerungsabteilungen mit 70-80 FTE Kostensenkung bei stabiler Servicequalität Management der Chancen und Risiken - Budgetsteuerung und Planung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2019

    Leiter Steuerung Festnetz und übergreifende Projekte

    Telekom Deutschland GmbH

    Führung von vier Spezialisten-Teams mit 25-30 FTE Turnaround zu steigendem Breitband-Marktanteil durch Definition und Steuerung der vertrieblichen Rahmenbedingungen erreicht Umsetzung von strategischen Sonderprojekten

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2015

    Leiter Retention Management und Steuerung KS - Vertriebssteuerung

    Telekom Deutschland GmbH

    Steuerung Geschäftsvorfälle für Bestandskunden Festnetz und Mobilfunk Umsatzsteigerung in der Bestandsvermarktung Vermarktungskampagnen für Inbound und Outbound definiert neue Vertriebskooperationen verhandelt

  • 10 Monate, Juni 2012 - März 2013

    Projektmanager in der Steuerung GK-Vertrieb

    Telekom Deutschland GMBH

    Bestandsmanagement GK (IXUS@GK) konzeptioniert

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2012

    Leiter Retention Cross & Upselling in der Privatkundensteuerung

    Telekom Deutschland

    Effizienzsteigerung des Vermarktungsbudgets von rd. 700 Mio. € Entwicklung und Einführung des integrierten Cross- und Upselling (IXUS) als neuen Vermarktungsansatz für 20.000 Mitarbeiter Leitung X-Funktionaler Teams

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2010

    Leiter Retention und Kampagnenmanagement im T-Vertrieb

    T-Mobile Deutschland

    Wertsteuerung und methodische Weiterentwicklung aller Kundenbindungsaktivitäten Entwicklung neuer Ansätze zur Bestandsvermarktung und zur Nutzung von X-Selling Chancen im DTAG-Konzern.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2008

    Leiter Controlling Vertrieb

    T-Mobile Deutschland

    Effizienzsteigerung des Budgeteinsatzes durch mehr Transparenz Schaffung von Instrumenten zur Bestandsanalyse

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2007

    Leiter Controlling Marketing

    T-Mobile Deutschland

    Umsatz- und Deckungsbeitragssteigerung durch Einführung der Werttreiberanalyse Entscheidungsunterstützung der GF bei Produkteinführungen Entwicklung neuer Marktsteuerungstools

  • 1 Jahr, Juli 2002 - Juni 2003

    Fachleiter Controlling im Marketingcontrolling

    T-Mobile Deutschland

Ausbildung von Marcus Wolff

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 1995 - Okt. 1999

    BWL

    Uni Münster

    Industriebetriebslehre, Marketing, Umweltmanagement, Rechnungswesen-Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z