
Dr. Mareike Glock
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mareike Glock
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2021
Regierungsrätin, Sicherheitsingenieurin
AMIS-Bayern am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Beratung und Unterstützung von Schulen in allen Bereichen des Arbeitsschutzes
- 5 Jahre und 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Leitung der Stabsstelle Biologische Sicherheit
Stabsstellen MRI
- 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin
Molekulare Neurobiologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2010
Masterarbeit
Labor für Tissue Engineering der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Masterarbeit: „Implementierung eines Testsystems zur Untersuchung der parakrinen Effekte von humanen CAP Zellen“ Arbeitsschwerpunkte: Zellkulturtechniken, Immunfluoreszenz, ELISA und qRT-PCR
- 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010
Forschungsprojekt
Centre for Cardiology in the Young - University College London
Forschungsprojekt: „Functional Studies of Genes involved in Arrhythmogenic Right Ventricular Cardiomyopathy (ARVC) with special Focus on Analyses of affected cardiac Tissue“ Arbeitsschwerpunkte: SDS-PAGE, Western Blot, Immunfluoreszenz, Immunpräzipitation und Zellkulturtechniken Forschungsbericht und Abschlusspräsentation in englischer Sprache
- 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008
Bachelorarbeit
Mikrobiologisches Labor der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Bachelorarbeit: „Listeria spp. auf Edelstahloberflächen - Nachweis mittels BAX® System RT-PCR Assay Listeria species im Vergleich zur kulturellen Referenzmethode (DIN EN ISO 11290)“ Arbeitsschwerpunkte: klassische mikrobiologische Methoden, PCR-Analyse
Ausbildung von Mareike Glock
- 8 Jahre und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2019
Biological sciences
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Promotion am Universitätsklinikum Erlangen in der molekularen Neurobiologie zu medikamenteninduzierter Phospholipidose und einem 3D-in-vitro Modell der Bluthirnschranke im Zusammenhang mit der sauren Sphingomyelinase
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2010
Biotechnologie
Beuth Hochschule für Technik Berlin
pharmazeutische Biotechnologie Zellkultur Proteinbiochemie
- 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008
Biotechnologie
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.