
Mareike Herzig
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mareike Herzig
- Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2016
Technical Designer
C&A Buying GmbH & Co. KG
- 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016
Specialist Technical Development - Bonita Men
TOM TAILOR GROUP - Bonita GmbH
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014
Assistenz des Qualitätsmanagement
Karl Dieckhoff GmbH & Co. KG
- Pflege des QM-Handbuches - Reklamationsbearbeitung - Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Produktaudits - Schreiben und aktualisieren von Arbeitsabläufen - Auswertung von Kennzahlen - Qualitätssicherung der Medizinprodukte mittels verschiedener Prüfverfahren - Erstellen von technischen Zeichnungen (Bekleidung) - Erstellung des Bekleidungskataloges - Erstellung von Musterteilen für Kundenanfragen und entsprechende weitere Betreuung bis zur Produktionsfreigabe
- 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011
Produktentwickler (Praktikant)
Kirschkern (heute: millamiska)
- Fertigung von hochwertigen DOB-Artikeln - Produktdesign - Schnittentwicklung - Kundenberatung und -betreuung
- 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2007
Produktmanager (Praktikant)
Seidensticker GmbH
Beschäftigung bei dem Tochterunternehmen Rawe Moden GmbH im Produktmanagement.
- 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007
Produktentwickler (Praktikant)
Gerry Weber International AG
- Produktmanagement - Schnittentwicklung - Technisches Design - Musternäherei
- 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004
Verkäuferin (Praktikant)
Stoffmarkt Restetruhe CK Textilposten Handelsgesellschaft mbH
- Verkauf - Kundenberatung - Logistik
Ausbildung von Mareike Herzig
- 3 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2015
Textil- und Bekleidungstechnik
Hochschule Niederrhein
Das Masterstudium vermittelt die Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Produkt- und Verfahrensinnovationen im textilen Bereich. Abschlussarbeit: "Backsourcing": Untersuchung der teilweisen regionalen Rückführung der Bekleidungsproduktion
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011
Textil- und Bekleidungstechnik
Hochschule Niederrhein
Das Bachelorstudium vermittelt umfassende Kenntnisse zur Produktentwicklung der Herren-, Damen- und Kinderoberbekleidung. Abschlussarbeit: Dokumentation des Entstehungsprozesses eines Brautkleides beim Label "Kirschkern" und Entwicklung einer entsprechenden Informationsbroschüre für Kundinnen
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008
Berufskolleg Halle (Westfalen)
Allgemeine Fachhochschulreife, Abschlussnote: 2,0
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008
Bekleidungstechnik
Berufskolleg Halle (Westfalen)
Folgenden Tätigkeitsfelder können ausgeübt werden: - Entwurf, Kollektionsplanung und Kollektionserstellung, Schnittkonstruktion und Schnitterstellung, - Produktionssteuerung, Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung, - Außendienst, auf Messen und zur Überwachung der Auslandsproduktion.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.