Maren Rohe

Angestellt, Doktorandin, University of Birmingham
Bonn, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Maren Rohe

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2015

    Doktorandin

    University of Birmingham

    Ich promoviere zum Thema Wahrnehmung von Deutschland in Osteuropa im Bereich Political Science and International Relations. Darueber hinaus arbeite ich als Projektassistentin fuer das Institute for German Studies am Projekt "(Not) Made in Germany? Imagining Germany from the Outside".

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2015

    Programmkoordinatorin "IKT für Afrika"

    DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

    In den BMBF-geförderten "IKT-Maßnahmen für Afrika" werden gemeinsamer Masterstudiengänge zwischen deutschen und afrikanischen Hochschulen im Bereich der angewandten Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelt. Aufgaben: - Mittelbewirtschaftung - Kommunikation mit Projektpartnern und Geldgeber - Monitoring und Evaluierung - Organisation von Netzwerkveranstaltungen - Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit bei der Entwicklung und Akquise neuer Programme

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    Projektkoordinatorin "Europäischer Dialog"

    Dezernat Internationales, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Organisation der deutsch-französisch-polnischen Sommerschule "Europäischer Dialog: Geeint in Vielfalt?" - Konzeption von Inhalt und Format des Programms - Beantragung von Fördergeldern (Erasmus und Deutsch-Französische Hochschule) - Koordination der Dozenten und Referenten - Öffentlichkeitsarbeit - Betreuung der Teilnehmer vor, während und nach der Sommerschule Mitarbeit in anderen Programmen des Dezernat Internationales (v.a. im Junior Year Program), Anleitung von studentischen Hilfskräften.

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Projektassistenz

    Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Poltik

    Unterstützung der Expertengruppe "Östliche Partnerschaft" (Recherchen, Überarbeitung des Positionspapiers), Organisation einer Konferenz des "Forum 'Einheit Europa'" in Warschau, Rechercheaufgaben im Zentrum für Mittel- und Osteuropa der Robert Bosch Stiftung.

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    "Kulturweit"-Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes

    Informationszentrum des DAAD in Minsk (Belarus)

    Beratung zum Studienstandort Deutschland und den Stipendienprogrammen des DAAD, Durchführung von Informationsveranstaltungen und interkulturellen Workshops, Mitarbeit und Standbetreuung auf Bildungsmessen, Mitarbeit an den Blockseminaren "Deutschland Entdecken", Ausarbeitung einer Werbebroschüre für Deutsch als Fremdsprache, Mitarbeit am Newsletter.

Ausbildung von Maren Rohe

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2012

    Euroculture (Europe in the wider world)

    Jagiellonien Universität Krakau

    Europäische Poltik und Kultur, Fokus auf Mittel- und Osteuropa, interkulturelle Kommunikation

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012

    Euroculture (Europe in the wider world)

    Georg-August-Universität Göttingen

    Europäische Politik und Kultur, europäische Identität, Beziehungen zu außereuropäischen Ländern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    European Studies

    Maastricht University

    Geschichte der europäischen Integration, Politik und Recht der EU, internationale Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Niederländisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z