Marén Zankl

Beamtet, Lehrerin Sekundarstufe, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Finsterwalde, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeption
Organisation
Natur
Umwelt
Professionalität
Kreativität
Engagement
Begeisterungsfähigkeit
Motivation
Projektmanagement
Biologie
Erwachsenenbildung
Teamfähigkeit
Empathie
Pädagogisches Geschick
Eigenverantwortung
Freundlichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Offenheit
Soziale Kompetenz
Vernetztes Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Neugier
Geographie
Forstwirtschaft
Didaktik
Mediengestaltung
Grafik-Design

Werdegang

Berufserfahrung von Marén Zankl

  • Bis heute 9 Monate, seit März 2025

    Lehrerin Sekundarstufe

    Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
  • Bis heute 18 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2007

    Freiberuflerin

    Bildungsagentur "umbikie"

    Erwachsenenbildung im Bereich Umwelt und Natur

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2022 - März 2025

    Lehrerin Sekundarstufe

    Staatliches Schulamt Cottbus

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2023 - Nov. 2024

    Referendariat (Lehramt Biologie/ Geografie)

    Staatliches Schulamt Cottbus

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2022

    Lehrerin Grundschule

    Staatliches Schulamt Cottbus

  • 9 Jahre und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2021

    Trainerin

    Stiftung "Haus der kleinen Forscher" | Netzwerk Landkreis Elbe-Elster

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2021

    Sozialbetreuerin

    DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH
  • 5 Monate, Nov. 2020 - März 2021

    Dozentin (Erstorientierungkurs)

    DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH

    Deutschkurse

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2019

    Projektkoordinatorin

    Heideleben e.V.

    Koordination der Aktivitäten und Treffen von Bürger/innen, die sich für das Leben in ihrer Gemeinde engagieren, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung mit anderen Initiativen im Landkreis Elbe-Elster

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2016

    Pädagogische Leiterin

    Lausitzer Wege e.V.

    Koordination von Bildungsveranstaltungen (Projekttage, Klassen- und Gruppenfahrten), Konzeption und Realisierung der Angebote im natur- und umweltpädagogischen Themenbereich, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit

  • 11 Monate, Juli 2013 - Mai 2014

    Projektmitarbeiterin | Pädagogische Fachkraft (Umweltpädagogin)

    KooperationsAnstiftung e. V. | Projekt "Natur-Klang-Spiel"

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2014

    Freie Mitarbeiterin

    Ingenieurbüro Natur und Bildung

    Projektkoordination, Mediengestaltung, Konzeption

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2014

    Freie Mitarbeiterin

    KooperationsAnstiftung e. V. | LernAnstiftung

    Organisation von Kursangeboten, Erarbeitung von Programmkatalogen bis Druckreife, Gestaltung diverser Printmedien und Werbemittel

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2007 - Dez. 2013

    Kursleiterin

    Volkshochschule Dresden e.V.

    Organisation des Angebotes "Waldwärts wandern - unterwegs mit Frau Grünrock", Walderlebnis-Wanderungen durch die Jahreszeiten für Familien

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Leitung von Ganztagsangeboten

    Große Kreisstadt Freital

    Leitung von Ganztagsangeboten an der GS Poisental (Projekt "Grünspechte") und an der GS Ludwig-Richter (Projekt "Umweltspürnasen"), Lernarrangements aus dem Bereich Natur & Umwelt, altersgemischte Gruppen, wöchentliches Angebot, aktuelle Themenbereiche: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" (9/08 bis 10/08), "Herbst" (seit 11/08)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Freie Mitarbeiterin

    Umweltzentrum Freital e.V.

    Konzeption und Organisation der Umwelt-Bildungsprogramme sowie Ganztagsangebote für schulische Einrichtungen und Kindertagesstätten, Lokale Agenda 21 (Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination)

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2006

    Freie Mitarbeiterin

    Ingenieurbüro Natur und Bildung, Dresden

    Leitung von naturkundlichen Führungen für Patienten verschiedener Kureinrichtungen

Ausbildung von Marén Zankl

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2023 - Nov. 2024

    Referendariat (Lehramt Biologie/ Geografie)

    Studienseminar Cottbus

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2023 - Nov. 2024

    Referendariat (Lehramt Biologie/ Geografie)

    Studienseminar Cottbus

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2023 - Nov. 2024

    Referendariat

    Studienseminar Cottbus

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2023 - Nov. 2024

    Referendariat

    Studienseminar Cottbus

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2009

    ZQS, Umwelt & Bildung

    Universität Rostock

    Absolvierung der Module: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Projektmanagment, Didaktik der Umweltbildung, Komplexe Nachhaltigkeitsprobleme, Qualitätsentwicklung

  • 1996 - 2006

    Forstwissenschaften

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z