Maret Orlik

Angestellt, Clinical Research Associate, Koordinationszentrum für klinische Studien (KKS) Heidelberg
Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Freundlichkeit
Vertrauenswürdigkeit
Zuverlässigkeit
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Sehr gute Computerkenntnisse in Microsoft Office
Umfangreiche Kenntnisse in molekularbiologischen T
Sehr gute Kenntnisse in zellbiologischen Methoden
Gute Kenntnisse in biochemischen Techniken
Gute Kenntnisse in der Fluoreszenz- und Konfokalm
Konfliktfähigkeit
Rhetorik
ICH-GCP
Kenntnisse des klinischen Monitorings
Kenntnisse der Behörden- und Ethikeinreichungen

Werdegang

Berufserfahrung von Maret Orlik

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2016

    Clinical Research Associate

    Koordinationszentrum für klinische Studien (KKS) Heidelberg

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    RSU Specialist I

    Quintiles GmbH

  • 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2016

    Clinical Research Assistant

    Quintiles GmbH

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    BASF

    - Selbstständige Planung und Durchführung eines Projektes zur Untersuchung des Wirkungsmechanismus herbizider Stoffe - Eigenständige Erarbeitung molekular- und zellbiologischer, sowie pflanzenphysiologischer Methoden - Analytische Methoden in der Konfokalmikroskopie

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Masterand

    Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg

    - Eigenverantwortliche Organisation der Masterarbeit zur Analyse der posttranslationalen Regulation eines neuronalen Proteins - Vorbereitung und Durchführung molekular- und zellbiologischer, sowie biochemischer Methoden - Verantwortungsbewusstes Arbeiten im S2-Labor - Umfassende statistische Analyse der Fluoreszenzmikroskopie-Experimente

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

    - Selbstständige Rekrutierung, Koordination und Betreuung von Probanden für Studien zur Schmerzwahrnehmung - Dokumentation und Archivierung von Probandendaten - Umfangreiche statistische Auswertung der Messdaten

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Neuropathologie Heidelberg

    - Aktive Mitarbeit in dem Projekt zur Funktionellen Analyse eines glioblastomspezifischen Biomarkers (IDH-1) - Umfangreiche Analyse potentieller Wachtumsinhibitoren sphäroider Zellkulturen mittels zellbiologischer Methoden

  • 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Centre for Organismal Studies Heidelberg, Abteilung Entwicklungsneurobiologie

    - Aktive Mitarbeit in einem Team in dem Projekt zur Untersuchung molekular- und zellbiologischer Prozesse während der Entwicklung des Nervensystems - Selbstständige Planung und Durchführung molekularbiologischer Methoden

  • 2 Jahre, Dez. 2010 - Nov. 2012

    Wissenschaftlicher Assistent

    Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg

    - Rekonstruktion von Nervenzellen der Maus-Retina mit Hilfe eines computerbasierten Analyseprogamms

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Bachelorand

    Centre for Organismal Studies Heidelberg, Abteilung Molekulare Physiologie

    - Selbstständige Bearbeitung eines Projektes für die Bachelorarbeit zur Analyse der potentiellen Bindung von Calmodulin an Ionenkanäle der olfaktorischen Signaltransduktion - Planung und Durchführung molekularbiologischer, biochemischer und spektroskopischer Methoden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2009 - Nov. 2010

    Wissenschaftlicher Assistent

    Universitätsklinik Heidelberg, Frauenklinik

    - Eigenverantwortliche Rekrutierung und Koordination von Probanden für MRT-Studien - Selbstständige Erarbeitung eines tabellarischen Studienkalenders - Auswertung eines Fragebogens zur Erhebung der Lebensqualität - Dokumentation und Archivierung von Probandendaten

Ausbildung von Maret Orlik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Molecular Bioscience

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Neuroscience

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Biowissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Molekular- und Zellbiologie, Biochemie, Physiologie und Neurobiologie usw.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z