
Dr. Margarete Reinhart
Werdegang
Berufserfahrung von Margarete Reinhart
- Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2011
Professorin Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Theologische Hochsschule Friedensau
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011
Verw. Professorin Pflegemanagement
Verw. Professorin (50%)
- Bis heute 24 Jahre und 7 Monate, seit 2001
Geschäftsführung
transfer-project an der EHB e.V [An-Institut der Hochschule]
- Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit 1995
Unternehmensberaterin
Dozentin
Organisationsberatung, Qualitätsmanagement, Schulungen zu Themen des Pflegemanagements, Schulungen zu Themen der Pflegewissenschaft
- Bis heute 30 Jahre und 7 Monate, seit 1995
Autorin
Fachpublikationen
Veröffentlichund von Fachartikeln, Büchern und Buchbeiträgen
- Bis heute 31 Jahre und 7 Monate, seit 1994
Lehrbeauftragte an Universitäten/Fachhochschulen
Dozentin
Lehraufträge im Pflegemanagement, der Pflegewissenschaft, im Qualitätsmangement und im Organisationsmanagement
- 1994 - 2012
Studiengangskoordination Pflegemanagement
Evangelische Hochschule Berlin
- 2006 - 2008
Gastdozentin Pflegewissenschaft
Evangelische Hochschule Berlin
Hochschullehrerin
- 2005 - 2006
Vertretungsprofessorin
Fachhochschule im DRK
Hochschullehrerin
Ausbildung von Margarete Reinhart
- 2005 - 2007
Erziehungswissenschaft
Freie Universität Berlin
Dissertation bei Prof. Dr. Jürgen Raschert zur Frage des Bedarfs an akademisch ausgebildeten Pflegefachkräften in Deutschland aus der Sicht der Arbeitgeber
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 1999
Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie
Freie Universität Berlin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.