
Margarita Galkin
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Margarita Galkin
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Feb. 2024
Lehrerin
Oken- und Schillergymnasium
- Bis heute 3 Jahre, seit Sep. 2022
Museumspädagogin
Museum im Ritterhaus
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Mai 2022
Dozentin
Kunstschule Offenburg
- 7 Monate, Jan. 2022 - Juli 2022
Betreuungsperson
Eichendorffschule
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2022
Mutter
Mutterschutz + Elternzeit
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2016
Mutter
Mutterschutz + Elternzeit
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2014
Promoter
Messe- und Kongressservice Ohligschläger
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Freie Mitarbeiterin
Cobus Marktforschung GmbH
Interviews am Telefon und an öffentlichen Plätzen, Recherchen.
- 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2012
Interviewer
Gelszus rmm Markting Research
Ausstellerbefragung, offerta Karlsruhe
Promotion für die Zeitung "Die Zeit"
- 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012
Promoter
Messe- und Kongressservice Ohligschläger
Promotion für das CEWE-Fotobuch
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2011
Promoter
Fitness Park Offenburg
Ausbildung von Margarita Galkin
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2014
Kunstgeschichte
Karlsruher Institut für Technlogie (KIT)
Analyse, Recherchen, Interviews, Galeriebesuche, Exkursionen (europaweit).
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2010
Russlandstudien, Kunstgeschichte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Hauptfach: Russlandstudien, Nebenfächer: Kunstgeschichte, Italienisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Italienisch
Gut
Englisch
Gut
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.