
Margit Klotz
Werdegang
Berufserfahrung von Margit Klotz
Produktsicherheit (biologische, mikrobiologische, chemische, mechanische, elektrische Sicherheit), Produkt-Reinigung, Sterilisation, Verpackung, Transport, Erstellung von toxikologischen und Biokompatibilitäts-Bewertungen (ISO 10993) Risikomanagement (DIN EN ISO 14971) Implementierung und Validierung von Produktionsprozessen
- 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019
Unternehmensberaterin
GMP-Constulting
GMP-Consulting (Pharma und Medizinprodukte) GMP-Audits (Lieferantenaudits, Interne Audits), EU, China Leiter der Herstellung interim (AMG und AMBO) Hygiene-Programme, Aseptisches Training, Toxikologische Bewertungen
- 9 Monate, Aug. 2018 - Apr. 2019
General Manager Operations
Rentschler Fill Solutions GmbH
Geschäftsleiterin Operations (General Manager Operations) Leiterin der Herstellung Gewerberechtliche Geschäftsführerin Verantwortlich für die Bereiche Produktion, Prozessentwicklung und -implementierung, Projektmanagement, Quality Unit (Quality Assurance und Quality Control), Technik
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2018Rentschler Biopharma SE
Abteilungsleiterin Aseptische Abfüllung (Vice President)
stellvertretende Leiterin der Herstellung Verantwortlich für die Bereiche Produktion, Prozessentwicklung und -implementierung, GMP Compliance
- 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2015
Gruppenleiterin Prozessentwicklung und -implementierung
Rentschler Biotechnologie GmbH
Gruppenleiterin Prozessentwicklung und -implementierung Aseptische Abfüllung (Director) Stellvertretende Leiterin der Herstellung Verantwortlich für die Sicherstellung der erfolgreichen Umsetzung der Kundenprojekte - von der Abstimmung der Kundenanforderungen, der Klärung der technischen Machbarkeit, der Beratung zur technischen Implementierung und der Planung des Prozess-Designs
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2011
Projektleiterin Aseptische Abfüllung
Rentschler Biotechnologie GmbH
Übernahme der gesamten Projektkoordination - von der Kundenanforderung, der Machbarkeitsprüfung, der Angebotskalkulation bis zum prozessualen Design der Produktion in Time and Budget
- 4 Jahre und 11 Monate, März 2004 - Jan. 2009Vetter Pharma
Projektleiterin Prozessimplementierung Steril- und Aseptik-Abfüllung
Fachliche Führung des Teams (5 Mitarbeiter) für spezielle Prozesse, wie z. B. die Abfüllung und Gefriertrocknung empfindlicher Wirkstoffe durch Einsatz spezieller Verfahren in verschiedenen Packmitteln (Spritze, Vials, Karpule, Doppelkammer-Karpule)
- 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2004
Unternehmenberaterin
N.A.
Auditierung gemäß DIN EN ISO 9001/DIN EN ISO 13485/DIN EN 46001 eines Herstellers steriler Medizinprodukte Schulung und Training für Hygiene, Sterilisierung und Abfallbeseitigung Erstellen eines QM-Handbuches für einen Hersteller steriler Medizin-produkte Erfolgreiche Zulassung eines sterilen Medizinproduktes Erlangen einer System-Zertifizierung
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2001 - Nov. 2003
Leiterin Qualitätssicherung
GFD Gesellschaft für Diamantprodukte mbH, Ulm
Leiterin Qualitätssicherung Qualitätsmanagementbeauftragte Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte Validierungsbeauftragte Aufbau und Erhalt eines QM-Systems gemäß DIN EN ISO 9001/DIN EN ISO 13485/DIN EN 46001 für sterilisierbare Medizinprodukte
- 4 Jahre, Feb. 1997 - Jan. 2001
Managerin Qualitätssicherung
Pharmacia & Upjohn Nutrition, Erlangen
Stellvertretende Leiterin der Herstellung GMP- und Validierungsbeauftragte Stellvertretender QMBeauftragter Verantwortlich für den Erhalt des QM-Systems für Medizinprodukte unter gleichzeitiger Implementierung des GMP-Systems für sterile Arzneimittel Auditierung von Lieferanten, Kontrolllaboren, Durchführung von Selbstinspektionen für Medizinprodukte und sterile Arzneimittel
Ausbildung von Margit Klotz
- 1 Jahr, Apr. 1996 - März 1997
Integrierte Managementsysteme Qualität und Umwelt
TÜV Akademie Nürnberg
Qualitätsmanagement Medizinprodukte, ISO 46000, ISO 9000
- 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 1992 - Juli 1996
Promotion
Universität Ulm
Einführung nicht-radioaktiver Reportergruppen an den Basen von Oligo-nucleotiden und deren Einsatz zur Sequenzierung und PCR von DNA
- 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1985 - Nov. 1991
Chemie Diplom
Universität Ulm
Makromolekulare, analytische und theoretische Chemie Thema Diplomarbeit: Modifikation von Nucleobasen zum Zwecke der Einführung von Reportergruppen in synthetische Oligonucleotide
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.