Prof. Dr. Margit Stein

Angestellt, Professorin für Allgemeine Pädagogik, Universität Vechta
Vechta, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Margit Stein

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit März 2010

    Professorin für Allgemeine Pädagogik

    Universität Vechta

    Forschungsschwerpunkte: Soziale und moralische Entwicklung Werteforschung Eine-Welt-Pädagogik Kindliche und jugendliche Lebenslagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2009 - März 2010

    Professorin für Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

    Fachhochschule Nordhausen

    Besondere Forschungsschwerpunkte: Werteforschung Forschung im Bereich soziale und moralische Entwicklung in Kindheit und Jugend Kindliche und jugendliche Lebenslagen Inklusionsfragestellungen Wohn- und Lebenssettings für Menschen mit besonderen Förderbedarfen Wohnen und Leben im Alter

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2006 - Feb. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Mitarbeiterin im Bereich Werteforschung

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Referentin

    Auswärtiges Amt Berlin

    Referentin im Bereich Vereinte Nationen Auslandsaufenthalt bei den Vereinten Nationen in New York

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2005

    Wissenschaftliche Koordinatorin der PISA 2006-Studie

    Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften IPN Kiel

    Koordination der internationalen Bildungsstudie PISA 2006 stellv. Gleichstellungsbeauftragte

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2000 - Dez. 2003

    Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

    Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Mitarbeit in diversen Forschungsprojekten, etwa zuf Förderung leistungsstarker Auszubildender und zum Übergang Schule - Beruf

Ausbildung von Margit Stein

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2008

    Habilitation

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Thema: „Wertemilieus in Elternhaus und Schule in ihrem Einfluss auf Wertorien-tierungen von Kindern und Jugendlichen. Theoretische Reflexionen und eigene empirische Studien“

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2001 - Juli 2004

    Promotionsstudium Sozialpädagogik

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Thema: „Berufliche Begabung erkennen. Eine Studie zu Inhalten und Methoden“

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2002

    Interdisziplinäres friedenswissenschaftliches Weiterbildungsstudium (IF)

    Fernuniversität Hagen

    Schwerpunktthemen: Friedens- und Menschenrechtserziehung, Internationale Organisationen, Demokratie und Frieden, Mediation, NGO’s Abschlussarbeit: „Das Betzavta-Konzept der Toleranzerziehung als handlungsorientierter Ansatz der Konfliktanalyse und –bearbeitung“

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1995 - Okt. 2000

    Pädagogik/Erziehungswissenschaften

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Thema: „Berufliche Begabung erkennen. Eine Studie zu Inhalten und Methoden“

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 1994 - Sep. 1999

    Psychologie

    Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z