Dr. Maria-Antonia Seckerdieck

Angestellt, Executive Assistant, The Boston Consulting Group
Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Maria-Antonia Seckerdieck

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017

    Executive Assistant

    The Boston Consulting Group
  • 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2017

    Case Team Assistant

    The Boston Consulting Group
  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Pharmaberaterin

    Berlin-Chemie AG
  • 2 Jahre, Nov. 2013 - Okt. 2015

    Assistentin der Geschäftsführung

    CaperWhite GmbH, München

  • 10 Monate, Juni 2014 - März 2015

    Teamassistentin

    Improve International GmbH

    Team-Assistentin bei Wochenend-Seminaren für Tierärzte

  • 8 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2015

    Servicekraft in der Gastronomie

    wpr personalleasing GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2014

    Doktorandin/Wissenschaftliche Hilfskraft

    Medizinische Kleintierklinik LMU München, Abteilung Kardiologie

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Praktikantin

    Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität Gießen

    Abteilungen: Innere Medizin und Kardiologie

  • 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    Medizinische Kleintierklinik LMU München, Abteilung Kardiologie

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    Penmellyn Veterinary Group, Cornwall, UK

  • 1 Jahr, März 2009 - Feb. 2010

    Famulantin

    Medizinische Kleintierklinik LMU München

    Wochenend- und Notfallversorgung von internistischen Kleintierpatienten

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Praktikantin

    Tierklinik Hofheim

  • 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2006

    Tiermedizinische Fachangestellte

    Tierklinik "Clínica para animales", Dr. Humberto Gutierrez, México, D.F.

  • 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2005

    Tiermedizinische Fachangestellte

    Kleintierpraxis Dr. Claudia Veit, Heidelberg

Ausbildung von Maria-Antonia Seckerdieck

  • 2012 - 2015

    Tierkardiologie, Medizinische Kleintierklinik LMU München

    Promotion

    Dissertationsthema: Echokardiographische Referenzintervalle für Salukis und Whippets mit Schwerpunkt auf Bestimmung der enddiastolischen und endsystolischen linksventrikulären Volumina mittels der Simpson-Scheibchen-Summationsmethode

  • 2006 - 2012

    LMU München

    Studium der Tiermedizin

  • 2002 - 2005

    Kleintierpraxis Dr. Claudia Veit, Heidelberg

    Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

  • 1992 - 2001

    Kurpfalzgymnasium Schriesheim

    Gymnasium

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z