
Maria Petra Burssens
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maria Petra Burssens
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016
Projektmitarbeiterin FHNW Cloud Studie
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Koordination/Durchführung und anschliessende Auswertung von persönlichen CxO Interviews im Rahmen der FHNW Cloud Studie 2016; Tooloptimierung und Marketingunterstützung
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2016
MAS Information Systems Management
FHNW Nordwestschweiz, Olten
Titel der Masterarbeit: DMM-IT: Digitalisierungsmaturität der Unternehmens-IT- Entwicklung eines Modells- Ziel der Arbeit ist es, die Lücke bei der Betrachtung der Digitalisierungsmaturität einer Organisation in Bezug auf die Unternehmens-IT durch Entwicklung eines geeigneten Modells zu schliessen. Das entwickelte Modell wird im Rahmen der FHNW Cloud Studie 2016 in Form einer erweiteren Studie im angebotenen Online- Tool verwendet.
- 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015
Senior Manager Global E-Business Communication & Conversions
Merck Millipore Merck&Cie, Schaffhausen
-Leitung des neu geschaffenen globalen E-Business Communications & Conversions Teams -Leitung und Entwicklung des Kommunikationsvehikels für das weltweite E-Business Geschäft der MerckMillipore -Übersetzung komplexer Themen in einfache zielgerichtete Kommunikation -Verantwortung für die Erstellung von Kooperationsplattformen (Requirements Engineering) -Gestaltung des E-Business Images innerhalb und ausserhalb der MerckMillipore (MM) Organisation
- 4 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2014
Head of Global eProcurement
Merck Millipore, Millipore AG, Zug
-Leitung des ww virtuellen MM eProcurement Teams ;9 direkte Reports -Entwicklung/Umsetzung der ww eProcurement Strategie mit Fokus auf Standardisierung und Prozessoptimierung -Projektleitung Kundenanbindungen an MM Systeme (SAP/ Oracle, Webseite) via EDI, cXML, SAP-IDoc; Methodik: Lean-Six-Sigma -Projektleitung eProcurement workstreams in ww IT- Re-Plattforming- und Migrations- Projekten (SAP roll-out, Webseite Relaunch, Implementation IBM Cloud Lösung); Methodik: Agile
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2010
E-Procurement Business Development Manager Europe
Millipore SAS, Molsheim (Frankreich)
-Aufbau der europäischen eProcurement Organisation -Integration von Keykunden (ePO/eINV/eCat) direkt oder über 3rd Party Provider -Vertragsverhandlungen mit 3rd Party Providern -Schulungen von Salesmitarbeitern bis zu Direktoren zur koordinierten Umsetzung europäischer Kundenprojekte -IT konforme Definition von Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit Kunden, Business und IT
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2009
Distributor Manager (Germany, Switzerland, Austria) and Sales Supervisor (AU)
Millipore GmbH
-Eigenverantwortliches Management der regionalen Händlermatrix (DACH) inkl. Vertragsverhandlungen -Restrukturierung der Händlerlandschaft/ Aufbau eines Netzwerkes von Haupt- und Nebenvertriebspartnern -Motivation des Sales durch Einführung eines europäischen Incentives für die aktive Kooperation mit Handelspartners -Prozessverbesserung durch Integration des elektronischen Bestellprozesses für einen Hauptdistributor -Zusätzlich: Übernahme Personalverantwortung für einen Senior Applikations Spezialisten
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2008
Distributor Manager (Germany, Switzerland, Austria)
Millipore GmbH
full responsibility for autonomously managing and developing the regional distributon business in Germany, Austria and Switzerland; main contact of distribution partners (problem solver); maintaining and developing relationship, establishing/renewal of contracts, defining of POAs, implemeting of marketing plans, development/implementation of technical training of distributor representatives; successful restructuring of Millipores German speaking distributor business in 05-07;
- 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004
Application Specialist
Millipore GmbH
-Regionale Verkaufs- und Budgetveranwortung (Bestandskunden/Neukundenakquise) für akademische, Biotech- und Pharma-Kunden -Einführung von neuen Produkten und Applikationen
Ausbildung von Maria Petra Burssens
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2016
FHNW -Hochschule für Wirtschaft
MAS Information Systems Management mit Schwerpunkt Cloud Computing, IT-Management, ECommerce&Online Marketing; Masterarbeit: " Digitalisierungs-Maturität von IT-Organisationen"; Note: 6.0 - hervorragend
- 1988 - 1994
Technische Chemie
Technische Hochschule Kaiserslautern
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Niederländisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.