Maria Altnau

Angestellt, Social Media Managerin, Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Journalistisches Schreiben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Journalistisches Texten
Hörfunkjournalismus
gute Fremdsprachkenntnisse
Verschlüsselt e-mailen
Social Media
Public Relations
Online PR
Photshop
TV-Journalismus
Online-Journalismus
Online-Kommunikation
Veranstaltungen
Zuverlässigkeit
interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Altnau

  • Bis heute 6 Monate, seit März 2025

    Social Media Managerin

    Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

  • 5 Monate, Nov. 2024 - März 2025

    Referentin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

    Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.
  • 2 Jahre, Dez. 2022 - Nov. 2024

    Social Media Spezialist

    Deutsches Historisches Museum

  • 5 Monate, Juli 2022 - Nov. 2022

    Social Media Managerin

    König Galerie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2022

    Social Media Managerin (Elternzeitvertretung)

    Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

  • 11 Monate, Aug. 2020 - Juni 2021

    Mitarbeiterin Social Media (Elternzeitvertretung)

    Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

  • 1 Jahr, Aug. 2019 - Juli 2020

    Social Media Managerin (Elternzeitvertretung)

    Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

  • 5 Monate, März 2019 - Juli 2019

    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/stellv. Pressesprecherin (Elternzeitvertr.)

    Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag

  • 2 Jahre, März 2017 - Feb. 2019

    Volontärin in der Pressestelle

    Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus Berlin

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Lehrtätigkeit im Fach Deutsch für Flüchtlingskinder

    Sekundarschule Rosa-Luxemburg

  • 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016

    Assistentin der Projektleitung

    Kurt Weill Fest GmbH

    Assistentin der Projektleitung des Kurt Weill Fest Dessau 2016

  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Hospitantin für die Formate "sonntags" und "37°"

    ZDF Mainz

    Hospitantin der Redaktion Kirche und Leben ev. für die Formate Sonntags, Forum am Freitag und 37°. Redaktionielle Unterstützung der Redakteure bei Recherchen, an Drehtagen, in Vorberietungen auf Sendungen. Erstellung eines eigenen kurzen TV-Beitrags sowie aktive Teilnahme an Redaktionssitzungen, Begleitung in den Schnitt oder zu technischen Abnahmen.

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Redakteurin

    Kulturen - Das Onlinemagazin

    Praxismodul des Mentorenprojekts "Onlinejournalimus" des Masterstudiengangs Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Autorin

    Staatsoper Berlin

    Autorin beim Infektion-Festival für neues Musiktheater der Staatsoper Berlin 2014

  • 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014

    Praktikantin im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

    Stiftung Bauhaus Dessau

    Praktikum in der Abteilung Presse- undÖffentlichkeitsarbeit der Stiftung Bauhaus Dessau, Pflege der Website, Unterstützung bei den Vorbereitungen für die Eröffnung der „Neuen Meisterhäuser“ Dessau

  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    Praktikantin zum Kurt Weill Fest 2014

    Kurt Weill Fest GmbH

    mitverantwortlich für den Festivalrundfunk WeillFM (medienpädagogisches Jugendprojekt) und nebenverantwortlich für Veranstaltungen, moderieren des Morgenmagazins an den Festivalwochenenden

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Autorin

    Wellenreiter Radio Alex Berlin

    Praxismodul des Mentorenprojekts "Hörfunk" im Masterstudiengang Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin der Kurt Weill Fest GmbH

    Kurt Weill Fest GmbH

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Praktikantin im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Stiftung Bauhaus Dessau

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin der internen Kommunikation/ Mitarbeiterzeitung

    BMW Group

    Praktikantin der internen Kommunikation der BMW Group in München, Mitarbeit an der Mitarbeiterzeitung "BMW Group Zeitung", Recherchetätigkeiten und Verfassen von Artikeln für die „BMW Group Zeitung“ sowie für das Intranet der BMW Group, Führen von Interviews auf Deutsch und Englisch

Ausbildung von Maria Altnau

  • 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2018

    Kommunikationsmanagement

    Quadriga Hochschule Berlin

    Prüfung zur Kommunikationsmanager mit dem Prädikat "sehr gut" abgeschlossen.

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Kommunikationsmanagement

    Deutsche Presseakademie (depak)

    Fundierte Grundlagenausbildung zum Vertiefen professioneller Kommunikationsarbeit: komplexe Kommunikationskonzepte, tragfähige Social-Media-Strategien, Change-& Krisenkommunikation, klassische Medienarbeit & Beziehungen zu Influencern, Strategien des Kommunikationsmanagements & Content Marketings.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie

    Fernuniversität in Hagen

    Politikwissenschaft

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Kulturjournalismus

    Universität der Künste Berlin

    Crossmediales und praxisorientiertes Journalismusstudium mit Schwerpunkten in Print-, Online-, Hörfunk- und TV-Journalismus.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2013

    Deutsche Sprache und Literatur 90 / Frankoromanistik 90

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z