
Dr. Maria Löwinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maria Löwinger
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2020
Innovations- und Netzwerkmanagerin
ATeNe GmbH
Aufbau eines innovativen Netzwerkes zur Entwicklung von Applikationen und Anwendungen zur Stärkung der Mentalen Gesundheit
- 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020
Gruppenleitung Drittmittelmanagement & Forschungsservice
Leibniz Institut für Astrophysik Potsdam
Konzeption und strategische Weiterentwicklung, administrative Begleitung der Wissens- und Technologietransferaktivitäten, Beratung von Wissenschaftlern: Projektscouting, Antragsunterstützung, Budgetplanung, administrative Begleitung, Management von Drittmittelprojekten nationaler und internationaler Zuwendungsgeber
- 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019
Leitung Forschungsmanagement/Technologietransfer
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
- 7 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2019
Forschungsmanager / EU-Referent
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Hauptansprechpartner bei der Antragsstellung, Beratung, Unterstützung, administrative Begleitung, Budgetplanung ; Projektmanagement und -Koordinierung, -Konzeption; EU-Referentin, Administratives Projektcontrolling NAKO Gesundheitsstudie; Erstellung von Projektberichten (finanziell und wissenschaftlich) und Statistiken; Mitwirkung an und Begleitung von strategischen Entwicklungen; Begleitung externer Prüfungen (Audits); Vertragsverhandlung mit Kooperationspartnern
Ausbildung von Maria Löwinger
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2007 - März 2011
Promotion Biochemie der Ernährung
Universität Potsdam
Thema: Sulforaphan und Selen - Einfluss auf Phase II Enzyme und Selenoproteine sowie deren Effekt auf die entzündungsvermittelte Dickdarmkanzerogenese Herausarbeiten Synergieeffekte beider Brokkoliinhaltsstoffe Proteinbiochemische und molekularbiologische Methoden, Immunhistologie, Mikroskopie
- 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007
Toxikologie und Krebsrisikofaktoren
Deutsches Krebsforschungszentrum
Kombinationseffekte von Brokkoli-Inhaltsstoffen auf Prostatakrebszellen Zellkultur
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2007
Ernährungswissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Beratung und Psychologie, Molekulare Ernährungsforschung, Betriebswirtschaftslehre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.