Dr. Maria Salfer

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, IT Consultant / Data Scientist, blu BEYOND GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Data Analysis
Softwareentwicklung
Java
Linux
Bioinformatik
Maschinelles Lernen
Bash (Unix shell)
SQL
MySQL
GitHub
PyCharm
LaTeX
IntelliJ IDEA
JUnit
Pytest
Data-Science
VS Code
Crosser
Dataiku
pandas
NumPy
Pandas
Matplotlib
Seaborn
scikit-learn
PyCaret
TensorFlow
Keras
Git
GitLab
Jupyter
Visual Studio Code
Jira
DBeaver
MS-Office
LibreOffice
Windows

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Salfer

  • 2 Monate, Jan. 2024 - Feb. 2024

    Data Scientist

    Syrus

    • Entwicklung von maschinellen Lernmodellen für bild- und textbasiertes Clustering von industriellen Maschinenteilen (Bootcamp-Abschlussprojekt) • Präsentation vor einem breiten Publikum

  • 8 Monate, Jan. 2023 - Aug. 2023

    IT Consultant / Data Scientist

    blu BEYOND GmbH

    • Evaluierung und Präsentation von AutoML-Tools (Dataiku und C3 AI Ex Machina) für einen großen Pharmakunden • Korrelations-Analyse von Zeitreihendaten, Implementierung und Präsentation an einen mittelgroßen Maschinenbaukunden • Evaluierung von Crosser, Industrie-Prozess-Automatisierung-Tool

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2022

    Software Developer

    Genedata GmbH

    • Entwicklung, Wartung und Testen führender wissenschaftlicher Software auf dem Biopharmamarkt für die Verarbeitung, Analyse und Berichterstattung von Massenspektrometriedaten • Arbeit in einem multidisziplinären und agilen Team in Scrum-Sprints • Code-Reviews, Diskussion und Präsentation der Ergebnisse

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2020

    Doktorandin

    Max-Planck-Institut für Biochemie

    • Methoden-Entwicklung für Schätzung der Membran-Krümmung und -Distanzen in Kryo-Elektronen-Tomogrammen • Statistische Daten-Analyse und Daten-Visualisierung • Gründung und Wartung des Open-Source-Projekts PyCurv • Interdisziplinäre Kollaborationen, Publizieren und Präsentieren auf Englisch • Stipendium und Teilnahme an multidisziplinärem Programm der Graduiertenschule für Quantitative Biowissenschaften München

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2015

    Studentische wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Klinische Neuroimmunologie, Klinikum der Universität München (LMU)

    • Implementierung einer schnelleren T-Zell-Epitop-Sequenz-Suchmethode mit einer grafischer Benutzeroberfläche • Integration der Vorhersage-Modelle aus der Masterarbeit

  • 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2014

    Studentische wissenschaftliche Hilfskraft

    TUM, Freising, Gruppe Theoretische Chemische Biologie und Proteinmodellierung

    • Masterarbeit „Entwicklung von Mimotop-Modellen zur T-Zell-Epitopvorhersage“ • T-Zell-Epitop-Vorhersage mittels maschinellem Lernen und struktureller Proteinmodellierung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2013

    Studentische wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl Bioinformatik an der TUM (ROSTLAB)

    • Bachelorarbeit „Entwicklung von PSSH2 – neue umfassende Datenbank von Proteinsequenz-Struktur-Alignments“ • Evaluierung von Proteinsequenz-Such- und Alignment-Verfahren • Tools-Entwicklung für automatisierte Konstruktion der PSSH2 Datenbank

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Manning Global GmbH

    Hauptaufgaben: CV-Datenbankpflege und Aushilfe in der Finanzabteilung

Ausbildung von Maria Salfer

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2020

    Promotion

    LMU München

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2014

    Bioinformatik

    Techniche Universität München & Ludwig-Maximilians-Universität München

    Strukturelle und Sequenzbasierte Immunoinformatik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012

    Bioinformatik

    Techniche Universität München & Ludwig-Maximilians-Universität München

    Strukturelle und Sequenz-basierte Bioinformatik, Datenbanken

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Ukrainisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Gut

Interessen

Fitness
Gesunde Ernährung
Aktiver Lebensstil
Data-Science-Meetups
Biowissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z