Maria Schroeder

Angestellt, Werkstoffingenieur Metall, Brose Gruppe
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
selbstständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
Forschung und Entwicklung
Werkstoffentwicklung
Werkstoffprüfung
Nickelbasis-Legierungen
Qualitätsmanagement
Qualitätstechnik
Werkstofftechnik
Rasterelektronenmikroskopie
Blender 3D
SolidWorks

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Schroeder

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Feb. 2024

    Werkstoffingenieur Metall

    Brose Gruppe

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2023

    Projektingenieur

    Neue Materialien Fürth GmbH

  • 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018

    Produktonsmitarbeiterin

    Schiederwerk GmbH

  • 8 Monate, Dez. 2017 - Juli 2018

    Masterandin

    Neue Materialien Fürth

    Anfertigen meiner Masterarbeit zum Thema "Das Schmelzeinrührverfahren für die Herstellung von partikelverstärktem Aluminium"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2017

    HiWi

    Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2016

    Objektbesichtigerin

    Sprengnetter Immobilienbewertung
  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Praktikantin

    Intertek Consumer Goods GmbH

    Praktikantin in der Anorganik (Beschäftigung mit der Kalibrierung einer Röntgenfluoreszenzanlage) ebenfalls im Kitchenware Lab

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2015

    HiWi

    Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

    Verschiedene Tätigkeiten im Bereich Mikroskopie, Validierung von Maschinen, Erstellen von Termperaturprofilne, usw.

Ausbildung von Maria Schroeder

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2018

    Materialwissenschaften und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Kernfach Metalle, Nebenfächer Polymere und Allgemeine Werkstoffeigenschaften Masterarbeit "Herstellung von partikelverstärktem Aluminium durch Schmelzeinrührverfahren: Zusammenhang zwischen Verfahrensparametern und Eigenschaften"

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2015

    Materialwissenschaften und Werkstofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Bachelorarbeit "Herstellung und Charakterisierung der eutektischen Formationen in einkristallinen Nickelbasis-Superlegierungen"

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z