Maria Waldner

Angestellt, Integrationsbeauftragte, Stadt Villingen-Schwenningen

Geisingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management im Sozialwesen
Sozial- und Gesundheitswesen
Organisation von Großveranstaltungen
Leitungserfahrungen in der Jugendarbeit
Projektplanung im Kinder- und Jugendbereich
Öffentlichkeitsarbeit
Philosophie
Ethik
Sozialwissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Waldner

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Integrationsbeauftragte

    Stadt Villingen-Schwenningen

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2017

    Organisation und Hauptverantwortung von Jugendwochenenden

    Katholische Gemeinschaft Emmanuel

    Im Team zur Vorbereitung der Jugendwochenenden. Aufgaben im Bereich der inhaltlichen, organisatorischen und finanziellen Gestaltung der Wochenenden in Baden-Württemberg für jeweils ca 30-40 Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren.

  • 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016

    Sozial- und Verfahrensberatung

    Deutsches Rotes Kreuz, Tuttlingen

    Sozial- und Verfahrensberatung in der Bedarfsorientierten Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Immendingen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2016

    Jugendreferat

    Gemeinde Rielasingen-Worblingen

    Verschiedene Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit. Unter anderem mitverantwortlich in der Durchführung eines Projektes zur Beteiligung von Jugendlichen im Ort.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2015

    Betreuungskraft nach §87b SGB XI

    Pflegezentrum Hegau

    Betreuung schwer demenzkranker Menschen

  • Studiennebentätigkeit: Assistenz der Projektleitung

    Bistum Regensburg, Stadtmission Regensburg

  • Studiennebentätigkeit: Sekretariat und Hauptkasse

    Internationale Kar- und Ostertage, Katholische Gemeinschaft Emmanuel

Ausbildung von Maria Waldner

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2016

    Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Management im Sozial- und Gesundheitswesen (MBA)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2013

    Hochschule für Philosophie, München S.J.

    Magister Philosophie

    Sozialwissenschaften, Religionsphilosophie, Philosophiegeschichte, Erkenntnislehre

  • 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008

    Emmanuel School of Mission, Altötting

    Grundausbildung Theologie

    Grundausbildung Theologie, internationales Gemeinschaftsleben, Evangelisation, geistliches Leben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

Interessen

sportliche Aktivitäten im Bereich Schwimmen und Tanzen
internationale Kulturen
Gebärdensprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z