
Marian-Peter Kottick
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marian-Peter Kottick
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023
Leiter Instandhaltung ges. Hildesheim
KSM Castings Group GmbH
Führung der elektrischen und mechanischen Instandhaltung, für 3 Abteilungen Druckguss, Mech. Bearbeitung und Kokillenguss
- 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009
Englisch Vollzeit
Qualifizierungszentrum im Bergischen Land GmbH
Erlehrnen der englischen Sprache in besonderen Situationen, im Unterricht, in der Öffentlichkeit, auf Messen, am Flughafen, am Telefon. Topic: im Bereich Powertrain (der Antriebseinheit ) in der Automobilindustrie.
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2009
Leiter Instandhaltung
Mahle Brockhaus GmbH
Leitung von 73 Mitarbeitern in der Instandhaltung, mit den typischen Aufgabenfeldern: Aufgabenplanung und -steuerung, Investitionsmanagement, Gebäude und Anlagenmanagement, Elektr. und Mechn. Werkstätten sowie Stahlbau und Rohrschlosser. Weitere Aufgabenfelder sind die vorbeugende Instandhaltung, das Fremdfirmenmanagement und die Konstruktion. Es kommen handbediente Schmiedeanlagen, verkettete Halb- und Vollautomaten zum Einsatz, mit Schmiedehämmern von Lasco sowie Abgratpressen von der Firma Müller
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2007
Betriebsingenieur Instandhaltung
ThyssenKrupp Präzisionsschmiede GmbH
Führung von 40 Mitarbeitern der Instandhaltung in folgenden Abteilungen Elektriker, Mechaniker, Wartungspersonal, Stapler- und Kranschlosser, Maurer. Anlagen: Ein Gegenschlaghammer 25000 Tonnen Schlagkraft, Excenterpressen aller größen der Firma Eumuco, Scherenanlagen von Schubert, Stahlanlagen von Disa, Gas-Öfen und ca. 20 Maschinen zur Nacharbeit der Schmiedeteile zum Einsatz.
- 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2002 - Apr. 2006
Werkstattleiter der Mechanischen Betriebe
Edelstahlwerke Südwestfalen GmbH
Führung von 30 Mitarbeiter der "Mechanischen Instandhaltung" in folgenden Abteilungen: Schlosser, Kranschlosser, Hydraulikschlosser, Stahlbauer, Klempner, Rohrschlosser, Mauer und Technische Büro. Das Werk ist in folgende Bereiche eingeteilt: Drahtstraße (Materiallager, Erwärmung, Trio, Kocksblock, Hochgeschwindigkeitsgerüste, Haspel, Bundbindanlage), Warmbehandlung (Schutzgas und Vergüteöfen), Blankstahlbetrieb (Ziehmaschinen der Firma Schumag), Beize mit 24 Großbecken der Firma KCH.
- 8 Jahre und 7 Monate, Jan. 1994 - Juli 2002
Betriebstechniker im Technischen Büro
Edelstahlwerke Südwestfalen GmbH
Projektierung von Gebäuden und Anlagen, Planung von Großstillständen, Vorbeugende Instandhaltung für das ges. Werk, Zeichnungserstellung und Veränderung, Verwaltung Zeichnungsarchiv und Dokumentation, Betriebs- und Stadtwasserbetreuung, Umwelt und Entsorgung, Facility-Management, Fremdfirmenmanagement, Behördenbetreuung: TÜV Druckkessel, Aufzüge, Waagen, UVV-Flurförderfahrzeuge, Gleisanlagen
Ausbildung von Marian-Peter Kottick
- 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2009
Gesellschaft für Schweißtechnik
GSI SLV Duisburg
DVS-IIW Internationalter Schweißfachingenieur SFI
- 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2006
Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule Südwestfalen
Technische Betriebswirtschaft
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1996 - Feb. 1999
Technische Betriebswirtschaft
Südwestfälische Industrie und Handelskammer zu Hagen
- 4 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1993
Maschinenbautechnik
Fachschule für Technik, Wuppertal
Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.