Marian Vogel

Angestellt, Technischer Vertrieb, Außendienst, Waterkotte GmbH, Gewerkenstraße 15, D-44628 Herne
Engen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Marian Vogel

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2016

    Dozent

    Bildungsakademie Rottweil

    Dozent zum Thema Wärmepumpe (pro Jahrgang 10 Unterrichtseinheiten, für den Installateur & Heizungsbauer Meistervorbereitungskurs)

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2014

    Technischer Vertrieb, Außendienst

    Waterkotte GmbH, Gewerkenstraße 15, D-44628 Herne

    Vertriebsaußendienst / Regionalverkaufsleiter (Homeoffice) Produktbereiche: Wärmepumpe (2-1000 kW) & zentrale Lüftungstechnik Geschäftskundenbetreuung: Fachhandwerker, Planungsbüros, Stadtwerke, Architekten Vertriebsgebiete: D-Plz 72, 78, 88 (sowie 89, 87)

  • 10 Jahre und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2014

    Technischer Vertrieb, Außendienst

    Wagner & Co Solartechnik GmbH, 35091 Cölbe (heute Wagner Solar GmbH, Kirchhain)

    Vertriebsaußendienst (als Angesteller / Homeoffice) D-PLZ 72, 78, 79, 87, 88, 89 & Schweiz Geschäftskundenbetreuung: Fachhandwerker, OEM-Abnehmer, Großhändler, Planungsbüros, Stadtwerke, Architekten; Mitglied im Produktteam Wärme Wagner & Co ist Hersteller von Solarthermie- und Pelletanlagen sowie Montagesystemene für Solaranlagensysteme, Photovoltaik Großhändler (Solarmodule, Wechselrichter & Batteriespeichersysteme), temporär im Sortiment Gasheiztechnik und Regenwassersysteme

  • 1 Monat, März 2004 - März 2004

    Praktikum

    Martec GmbH, Offenbach (Frankfurt am Main)

    Erstellung einer Marktanalyse Nasslackhersteller

  • 7 Monate, Juli 2003 - Jan. 2004

    Hilfskraft und freier Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg im Breisgau

    im Anschluss an meine Diplomarbeit / Themengebiet siehe Diplomarbeit

  • 5 Monate, Feb. 2003 - Juni 2003

    Diplomarbeit

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg im Breisgau

    Titel der Diplomarbeit: „Energie- und Ökonomieszenarien für verteilte Kraftwärmekopplungsanlagen in Stromnetzen“. Steuerungsentwicklung eines Niederspannungsnetz auf betriebswirtschaftlichen Parametern, unter Berücksichtigung Einspeisung lokaler regenerativer Erzeugern in Verbindung mit lokalen thermischen Netzen.

  • 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1997

    Kaufmännischer Angestellter

    BLINK GmbH & Co. KG in Ransbach-Baumbach, heute Alois Korzilius Interbau

    Kaufmännischer Angestellter im Anschluss zur Ausbildung zum Industriekaufmann, Einsatzschwerpunkte Controlling, Einkauf & Versand

Ausbildung von Marian Vogel

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2003

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Bingen am Rhein

    Vertiefungsgebiete: Finanzwesen und Außenhandel Wahlpflichtfächer: Methoden der Qualitätssicherung, Praktische Informatik, Busness English Wahlfächer: Solartechnik, Direktvermarktung und Verkaufstechnik, Elektronische Datenverarbeitung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1997

    Industriekaufmann

    Ausbildung zum Industriekaufmann, BLINK GmbH & Co. KG in Ransbach-Baumbach (RLP) heute Alois Korzilius Interbau Fabrikation Baukeramik GmbH & Co. KG ( Web: interbau-blink.de )

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z