
Dr. Marie-Lena Eckert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marie-Lena Eckert
- Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2021
"Research Scientist
Meta Reality Labs Research
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2020
Simulation Researcher
Weta Digital
Forschung und Entwicklung von Simulationsmethoden für visuelle Effekte
- 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2019
Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität München
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Nils Thuerey hab ich den Doktor in Physik-basierter Simulation gemacht. Mein Forschungsthema umfasste die Rekonstruktion von 3D Volumen & Geschwindigkeiten realer Fluidphänomenen anhand 2D Videos. Zudem habe ich mich mit ablösenden Randbedingungen von Flüssigkeiten basierend auf konvexen Optimierungsmethoden beschäftigt. Ich war Übungsleiterin der Vorlesung "Deep Learning and Numerical Simulations for Visual Effects" für Informatiker.
- 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018
Simulation Researcher
Weta Digital
Erweiterung der firmeninternen Simulationssoftware um einen state-of-the-art numerischen Lösungsalgorithmus
- 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2014
Studentische Hilfskraft
Technische Universität München
Ich war Mitarbeiterin im Informationsteam der Bibliothek der Technischen Universität München und habe telefonisch und per Chat Hilfe zur Literaturrecherche und Auskunft zu jedlichen Diensten der Bibliothek erteilt.
- 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014
Tutorin
Technische Universität München
Ich war Tutorin für das Programmierpraktikum zur Vorlesung "Games Engine Design", in dem es um die Entwicklung einer Game Engine mittels C++ und DirectX geht.
- 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft
Technische Universität München
Verstehen, Implementieren, Analysieren und Auswerten der Methode "Spatio-Temporal Extrapolation for Fluid Animation", Einbettung in das Fluid Simulationsframework Mantaflow.
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013
Semester Projekt
EURECOM
Projekt in der Bildverarbeitung: Erstellen einer Datenbank mit mehreren Porträt-Bilder pro Person, Entwicklung einer Spezifikation und eines Klassifikationsalgorithmus von Gesichtskosmetik und Untersuchung des Einflusses von Gesichstkosmetik auf die automatische Gesichtserkennung - mit Hilfe von Principal Component Analysis und Local Binary Patterns
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2013
Werkstudentin
msg systems
Eigenständiges Designen und Entwickeln von einer Webapplikation zur Verwaltung von Dokumenten und Konzepten (Java, Regular Expressions, Apache Tomcat, Hibernate, SQL, Derby DB, JSP), Anforderungsanalyse und Design einer Webapplikation zur Verwaltung neuer Projektanforderungen (UML), Entwicklung von Benutzerschnittstellen und Datenabfertigung innerhalb eines Versicherungsschadenerfassungssystem (Java, JSP), Durchführungsstudien (Apache FOP, HornetQ, JBoss, Message-Driven-Beans)
- 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012
Interdisziplinäres Projekt
Technische Universität München
Projekt in der Biomathematik: Simulation und Abschätzung des Gen-regulierenden Modells, das während der Maus-Embryogenese für die Formung der Mittel-Hinterhirn-Grenze verantwortlich ist - mit Hilfe von gewöhnlichen und partiellen DIfferentialgleichungen, Parameterschätzung, MATLAB und CVODE
- 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011
Praktikantin
msg systems, Inc.
Entwicklung einer Microsoft Office Automatisierung (VBA), Training von Beraterfähigkeiten, Evaluation von (Rück-)Versicherungssystemen inklusive SWOT-, funktionaler und Qualitäts-Analyse, Verkauf und Marketing Training
- 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010
iOS Coach eines Softwareentwicklungspraktikum
USM
Coachen eines Teams von sechs Studenten, das eine iPhone Brettspiel-App für USM designed und entwickelt hat, beinhaltete Teamleitung, Teammanagement, Konfliktmanagement und Planung
- 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010
Angewandtes Softwareentwicklungs-Praktikum
Flughafen München
Designen und entwickeln einer Adaptersoftware für das zentrale Gebäudeleitkontrollsystem am Flughafen München, Team von sechs Studenten als Teil des DOLLI3-Praktikums der Technischen Universität München, zusätzliche Rolle des Kundenkontakts - entwickelt mit Java, C und SCRUM
Ausbildung von Marie-Lena Eckert
- 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2019
Physik-basierte Simulation
Technische Universität München
Fluidsimulation, Fluidrekonstruktion, konvexe Optimierung, Deep Learning
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Informatik
EURECOM
Bildverarbeitung
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2014
Informatik
Technische Universität München
Masterarbeit: Flexible Boundary Conditions for Fluid Solvers Based on Proximal Operators -- Hauptrichtung: Computer Grafik -- Nebenrichtung: Biomathematik
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012
Informatik
Technische Universität München
Bachelorarbeit: Strategien zur Konsolidierung von Anwendungslandschaften im Kontext von Mergers & Acquisitions – Identifizierung von Einflussfaktoren und Evaluierung ihrer Relevanz in der Praxis -- Anwendungsfach Mathematik
- 1999 - 2008
Allgemeines Gymnasium
Theodor-Heuss-Gymnasium
Physik, Mathematik, Englisch, Spanisch, Deutsch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.