Marie Molan

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Bis 2024, Werkstudentin im Sozialpsychiatrischen Dienst, Gemeindepsychiatrisches Zentrum in Bad Cannstatt
Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Selbstreflexion
Empathie
Belastbarkeit
Soziale Arbeit
Beratung
Sozialpädagogik
Pädagogik
Frühkindliche Erziehung
Kindergarten
Familienberatung
Familienhilfe
Erziehungsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Marie Molan

  • 7 Monate, Sep. 2023 - März 2024

    Werkstudentin im Sozialpsychiatrischen Dienst

    Gemeindepsychiatrisches Zentrum in Bad Cannstatt

    - Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, sowohl im lebenspraktischen, als auch sozialrechtlichen Bereich - Teilnahme und Leitung von Gruppenangeboten, Freizeitbegleitung - Teilnahme an Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen - Aufsuchende Arbeit, Fahr- und Telefondienste

  • 4 Monate, Sep. 2023 - Dez. 2023

    Werkstudentin SPFH

    AWO Schwäbisch Hall

    - intensive Unterstützung von Familien bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme - Stärkung, Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfähigkeit der Eltern - Sicherstellung des Kinderschutzes - Hilfestellung in Konfliktsituationen und Erarbeitung von Handlungsalternativen - Unterstützung der Familie beim Erkennen, Auf- und Ausbau ihrer Ressourcen - Entwicklung einer familienorientierten Freizeitgestaltung sowie Aufbau tragfähiger Kontakte im Umfeld

  • 1 Jahr, Sep. 2022 - Aug. 2023

    Erzieherin

    Kindergarten Bergwichtel in Waldstetten

  • 2 Jahre, Sep. 2020 - Aug. 2022

    Erieherin

    Kinderhaus Goethestraße in Schwäbisch Gmünd

    • Planung und Durchführung von Bildungsangeboten in Klein- und Großgruppen aufgrund von Interessen und Bedürfnissen der Kinder • Begleitung von Ritualen wie dem Morgenkreis, Vesper, Zähne putzen etc. • Übernahme von Eingewöhnungen • Vorbereitung und Durchführung von Eingewöhnungs- und Entwicklungsgesprächen • Organisation von Veranstaltungen wie Nikolaus, St. Martin etc. • Dokumentation von Entwicklungsprozessen der Kinder in Form von Portfolios

  • 1 Jahr, Sep. 2019 - Aug. 2020

    Anerkennungsjahr Erzieherausbildung

    Kindergarten St. Georg in Heubach

  • 4 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2020

    Staatlich anerkannte Erzieherin

    Institut St. Loreto in Schwäbisch Gmünd

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Kinderkrippe Lämmle in Mutlangen

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Projekt "Generationen im Gespräch"

    Parler Gymnasium Schwäbisch Gmünd

    Während meiner Schulzeit engagierte ich mich in meiner Freizeit vier Jahre lang an einem sozialen Projekt, das sich „Generationen im Gespräch“ nannte. In diesem Projekt stand der Austausch zwischen der jüngeren und der älteren Generation im Vordergrund. Durch freundliche Gespräche und die Anteilnahme an ihrem Leben (Spaziergänge, Kochen, Backen, Musizieren, etc.) setzten wir uns, im Rahmen unseres Sozialprojektes, für ältere Menschen ein.

Ausbildung von Marie Molan

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    B. A. Soziale Arbeit

    IUBH Internationale Hochschule

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z