
Prof. Dr. Marina Grusevaja
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marina Grusevaja
- Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit März 2023
Prodekanin WBS
Hochschule RheinMain, Wiesbaden Business School
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2021
Vorsitzende Länderausschuss Deutschland-Belarus
Rotary International
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2015
Vorstand und Mitbegründerin
Wiesbaden Institut for Law and Economics (WILE)
- Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2015
Unabhängige Expertin für REA (Research Executive Agency)
Europäische Kommission
Economic Science
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2015
Director of International Office
Wiesbaden Business School
- Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2015
Assozierte Expertin German Economic Team (GET)
Berlin Economics
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2014
Professur für VWL und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Wiesbaden Business School - RheinMain University of Applied Science
Studiengang: International Business Administration (B.A. und M.A.)
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014TU Chemnitz
Vertretungsprofessur Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- 5 Jahre, Apr. 2009 - März 2014
Forschungsgruppenleiterin
Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Forschung mit Schwerpunkten: Institutionenökonomik, Transformationökonomik, Wirtschaftspolitik, Wettbewerbspolitik, Internationale Beziehungen
Vorlesung: Mikroökonomie für Bachelor
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Lehrauftrag
Europa Universität Viadrina
Seminar: Economic Governance in den Post-Transformationsländern Mittel- und Osteuropas.
- 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2010
Lecturer
Leibnitz-Akademie Hannover
Vorlesung: Wettbewerbspolitik
- 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009
Lecturer
University of Southern Denmark
Course: Sport and Finance
- 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009
Beraterin
Wirtschaftspolitische und interkulturelle Beratung
Promotion
Vorlesung: Außenwirtschaft: Theorie und Politik
Ausbildung von Marina Grusevaja
VWL
FU/TU Berlin, Universität Potsdam
Wirtschaftspolitik, Wettbewerbspolitik, Institutionenökonomik, Post-Transformation-Ökonomik
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Italienisch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Spanisch
Grundlagen
Belorussisch Gut
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.