Dr. Marina Kemperle

Angestellt, Leitung Werkstoffanalyselabor, Manufacturing Technology Institute MTI - RWTH Aachen
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rasterelektronenmikroskopie
EBSD
Elektronenstrahlmikrosondenanalyse
Materialwissenschaften
Mineralogie
Fiji ImageJ Image Analysis
Kristallographie
Polarisationsmikroskopie
Auflichtmikroskopie
Analytik
Oxford Channel 5
Aztec
Corel Draw
MS Office
Geologie
Wissenschaftliches Schreiben
Forschung
Forschung und Entwicklung
Metallographie
Metallische Werkstoffe
Werkstoffprüfung
Naturwissenschaftliches Verständnis
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Schnelles Auffassungsvermögen
Selbstständigkeit
Selbstorganisation
Problemlösungskompetenz
Projektmanagement
EDX
Labormanagement
Team leadership
Engagement
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Kemperle

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Leitung Werkstoffanalyselabor

    Manufacturing Technology Institute MTI - RWTH Aachen
  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2023

    Leitung des Werkstoffanalyselabors

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft/ Promotionsstudium

    Geological Institute University of Cologne

    Institut für Geologie und Mineralogie, Arbeitsgruppe Strukturgeologie und Petrologie: Rasterelektronenmikroskopie mit Schwerpunkt auf Texturanalysen mittels der Elektronenrückstreubeugung (engl. Electron Back Scatter Diffraction, EBSD): - Einarbeitung und Betreuung von EBSD-Analysen für Bachelor und Masterstudenten - Einarbeitung, Betreuung und Hilfestellung von EBSD-Analysen für Doktoranden und Postdoktoranden - Auswertung der Ergebnisse mit Aztec, Channel 5

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Geological Institute University of Cologne

    Institut für Geologie und Mineralogie, Arbeitsgruppe Strukturgeologie und Petrologie: Bedienung und Betreuung der Elektronenstrahlmikrosonde: - chemische Analysen (EDS, WDS) - Elementverteilungsbildern - Bildgebung: SE, BSE, Kathodolumineszenz - Betreuung von Messungen im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten - Einführung und Hilfestellung während Messungen für Doktoranden und Postdoktoranden -kleinere Wartungsarbeiten (Filament-Wechsel, Lösung technischer Probleme)

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Geological Institute University of Cologne

    Sedimentologische und organo-geochemische Analsysen von Sedimentkernen des Elgygytgyn Sees in Nordsibirien (http://www.elgygytgyn.uni-koeln.de/) in der Arbeitsgruppe Quartärgeologie Schwerpunkte: - Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) - Multi-Sensor Core Logger Analysen (MSCL)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2010 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Geological Institute University of Cologne

    Sedimentologische und organo-geochemische Analsysen von Sedimentkernen des Elgygytgyn Sees in Nordsibirien (http://www.elgygytgyn.uni-koeln.de/) in der Arbeitsgruppe Quartärgeologie Schwerpunkte: - Gefriertrocknen und Mahlen von Sedimentproben - Total Organic Carbon (TOC) Analysen am DIMATOC Analysator - Total Carbon - Total Nitrogen - Total Sulfur (CNS) Analysen am Vario Micro Cube Analysator

Ausbildung von Marina Kemperle

  • 4 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2021

    Mineralogie und Petrologie

    Promotionsstudium Universität zu Köln

    Deformation and Annealing of Quartz and Feldspar in the Lower Crust: a detailed microstructural investigation of polyphase rocks from the Highland Complex, Sri Lanka

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2014

    Geowissenschaften

    Universität zu Köln

    Petrologie, Strukturgeologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z