Marina Popov

Abschluss: Master of Arts, Ruhr-Universität Bochum
Siegen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt
Innovation
Russische Sprache
Deutsche Sprache
Planung
Organisationstalent
Kulturwissenschaften
PC-Kenntnisse
Social Media
Unterrichtserfahrung
Projektmanagement
Projektplanung
Kreativität
Professionalität
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Popov

  • Bis heute

    Pädagogische Mitarbeiterin

    DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Co-Leitung

    Puschkin-Bibliothek in Minsk, Belarus

    Deutscher Sprachclub Minsk

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019

    Sprachassistenz

    DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst

    • DaF- und Landeskundeunterricht (Niveau: A1-C1) • Vorbereitung und Durchführung von „Test -DaF“ und „onSet“-Tests • Planung und Durchführung von kultur- und bildungspolitischen Projekten (z. B. „Deutschland Entdecken“) • Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen • Deutschlandbezogene Studien- und Stipendienberatung • Mitwirkung in Auswahlkommissionen • Mitgestaltung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (z. B. Konferenz: „Erneuerbare Energien in Belarus und Deutschland“)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2018

    RUB-Guide

    Ruhr-Universität Bochum

    • Studienorientierung für Schüler*innen

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Verwaltungsleitung

    Goethe Institut

    • Planung, Übernahme und Koordination von Verwaltungsaufgaben • Haushalts- und Kassenführung • Umsetzung der Budgetvorgaben • Unterstützung und Vertretung der Kurskoordination

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Lehrkraft

    Westfalia Bildungszentrum e.V. in Bochum

    - Nachhilfe/ Hausaufgabenbetreuung in Deutsch und Englisch (Gruppen-/ Einzelunterricht)

  • 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2014

    Koordinationsleitung

    Goethe-Institut Minsk

    • Durchführung des Lern- und Freizeitprogramms • Verwaltung des Begegnungsbudgets • Ansprechpartner für Teilnehmer, Lehrer, Gesamtkoordination, Referenten und Schulen in Deutschland und Belarus

  • 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2014

    Freiwilligendienst

    Freiwilligendienst kulturweit

    • Hospitation im Unterricht • Erstellung von Unterrichtsmaterial und Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht (insbesondere Landeskunde) • Mitarbeit bei Prüfungsvorbereitung DSD I • Organisation eines Projektes – eigenverfasstes Musical, o Ziel: Verbesserung der Deutschkenntnisse, kreative Entwicklung von eigenständigen, teamorientierten und bewussten Arbeitsvorgängen

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Lehrkraft/ Betreuerin

    Goethe Institut Minsk

    • Deutschunterricht und Leitung von Projektarbeit • Organisation von Freizeitgestaltung

  • 2 Jahre, März 2012 - Feb. 2014

    Lehrkraft

    Verein TDB e.V. (Pangea Bildungszentrum) in Mannheim

    - Tutorin im Fach Deutsch und Englisch (Einzel- und Gruppenunterricht) - Vorbereitung auf das Abitur in Deutsch

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2014

    BUDDY-PROGRAMM

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    - individuelle Unterstützung internationaler Studierender bei der Integration in das Universitätsleben in Heidelberg

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Jugendreiseleitung

    ruf Jugendreisen

    - pädagogische und organisatorische Vorbereitungen des Tages- und Abendprogramms • Gestaltung eines jugendgerechten Freizeitprogramms • länderkundliche Animation mit einem dazugehörenden Ausflugsprogramm und Organisation von Sportaktivitäten • Ansprechpartner der Jugendlichen bei pädagogischen und gruppendynamischen Problemen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Dolmetscher/Übersetzer

    „Bayerisches Haus Odessa“ in Odessa, Ukraine

    - Aufgabenbereich: Übersetzen/ Dolmetschen/ Textproduktion • Redaktion übersetzter Texte (hauptsächlich juristisch und wirtschaftlich) • Dolmetschen von Beratungsgesprächen im Bereich Unternehmungsgründung • Übersetzung und Erstellung von Texten im Bereich Geschäftskommunikation

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    AuPairCare-Programm

    Ayusa-Intrax GmbH

    - Kinderbetreuung - Studium (4SWS) • 1. Semester: „American English“ • 2. Semester: „American Sign-Language"

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Kinderreiseleitung

    ruf Jugendreisen

    - pädagogische und organisatorische Vorbereitungen des Tages- und Abendprogramms • Gestaltung eines kindergerechten Freizeitprogramms • länderkundliche Animation mit einem dazugehörenden Ausflugsprogramm und Organisation von Sportaktivitäten • Ansprechpartner der Kinder bei pädagogischen und gruppendynamischen Problemen

  • 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2008

    Kinderreiseleitung

    ruf Jugendreisen

    - pädagogische und organisatorische Vorbereitungen des Tages- und Abendprogramms • Gestaltung eines kindergerechten Freizeitprogramms • länderkundliche Animation mit einem dazugehörenden Ausflugsprogramm und Organisation von Sportaktivitäten • Ansprechpartner der Kinder bei pädagogischen und gruppendynamischen Problemen

  • 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007

    Kinderreiseleitung

    ruf Jugendreisen

    - pädagogische und organisatorische Vorbereitungen des Tages- und Abendprogramms • Gestaltung eines kindergerechten Freizeitprogramms • länderkundliche Animation mit einem dazugehörenden Ausflugsprogramm und Organisation von Sportaktivitäten • Ansprechpartner der Kinder bei pädagogischen und gruppendynamischen Problemen

Ausbildung von Marina Popov

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Slavistik

    Russian State University for the Humanities

    Auslandssemester

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2018

    Russische Kultur

    Ruhr-Universität Bochum

    - Theorie, Geschichte und Praxis der Kulturwissenschaften - russische Kulturtraditionen im europäischen Kontext - Kultur und Medien - interdisziplinäre und soziokulturelle Problemstellungen - Ästhetik und Theorie der Künste - Sprachausbildung Russisch

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2015

    Übersetzungswissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    -Deutsch(A-Sprache),Russisch(B-Sprache),Englisch(C-Sprache) -Ü aus B-/C-Sprache in A-Sprache, von A- in B-Sprache -wissenschaftliche Grundlagen: Sprach-/Translationswissenschaft -mehrsprachige Terminologielehre -übersetzungs-/dokumentationsbezogene Recherche -Tools computergestützter Ü

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z