
Mario Burger
Suchst Du einen anderen Mario Burger?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mario Burger
Erstellung eines bereichsübergreifenden Prozesses für die Abwicklung von Kundenprojekten Plan-Build-Run Verantwortung der E2E Betrachtung von Kundenprojekten Erstellung der Projekterfolgsrechnung Erstellung eines share-point basierten Beschaffungsprozesses Durchführung von 360 Grad-IST-Analysen für die größten ITO-Kunden Darstellung der Pain Points und Ableitung von abteilungsübergreifenden Maßnahmenplänen
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014
STABSTELLE Strategy&Value Management
A1 TA
- 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2013
Leitung Zentrale Planung Multimedia ASP
Telekom Austria TA AG
Technische Überprüfung der Lösungen für die Bereiche Multimedia ASP/ISP und Portale /; Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von Kundenprojekten und Lösungen aus budgetären und ökonomischen Aspekten; Auswertungen und Aufbereitung von statistischen Daten als Grundlage für das Engineering des IP Netzes sowie Pubizieren der Topologie; Evaluation von Serverplattformen
- 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2013
Leitung Zentrale Planung Multimedia und Serverplattformen
Telekom Austria AG
Budget- und Investv. für die Erw. und den Ausbau der RZ wie Aon TV Plattform, die Applik. Plattform Linz und die Multiserver Plattf Wien für Multimedia ASP/ISP und Portale sowie Kundenpr. IT Solutions, Housing. Fachl. und disz. Verantw von 12 MA Periodische Abh. von Fachtagungen für regionale Planer 10MA Laufende wirts. und techn Überprüfung von Kundenpr und o.a. Plattf. Verantw für ein Jahresbudget von ca. 6,5Mio EUR All die Jahre Key Player und Top Performer (120% Zielerreichung)
- 2 Jahre und 11 Monate, März 2003 - Jan. 2006
IT Programm- Projektleiter
Telekom Austria TA AG
Projektleitung von IT Evaluierungs- und Umsetzungsprojekten in den Bereichen Enterprise-Architecture, IT-Organisation & Prozesse, Projektmanagement, Risikomanagement, IT-Strategie, IT Prozessmanagement, Lieferantenmanagement, Order Management, BSS/OSS Integration
- 9 Monate, Juli 2002 - März 2003
Leiter Wholesales Support
Telekom Austria AG
Aufbau und Kostenstellenverantwortlicher des Bereiches Sales Support Wholesale. Führen des Teams in fachlichen und personellen Angelegenheiten sowie definieren und umsetzen der Prozesse für die Presales Phase im Bereich WS. Organisation von diversen Schulungen für meine Mitarbeiter und den Vertrieb über alle WS Produkte insbesondere ONP Mietleitungen, ATM, SDH, Frame Relay usw. Verantwortlich für die Erstellung und Begleitung von diversen Vertragswerken sowie den internen Abgleich dieser, mit dem Rechtsdien
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2002
Programm- und Projektleiter für Sonderprojekte
Jet2Web Networks
Als verantwortlicher Projektleiter setzte ich Realisierungs- aber auch Konzeptionisierungsprojekte um. Als Beispiele seien die Beschaffung von Servern und PC Infrastruktur für J2W NWS, die SLA Verhandlungen dafür, „Radio over Fiber“ für Mobilfunkbetreiber dieses wurde als Pilotprojekt erfolgreich umgesetzt, sowie LAN, WAN Projekte in Österreich und Deutschland genannt. Weiters war ich zuständig für den Aufbau und die Zusammenstellung sowie Ressourcenmanagement von Technikteams für Spezial – LWL Projekten im
- 7 Jahre und 6 Monate, Juli 1993 - Dez. 2000
Teamleiter Planung
Post und Telekom Austria AG
Führen eines Teams von Rayonsplanern in fachlichen und personellen Angelegenheiten und die Bereichsverantwortlichkeit für die Investitionsplanung. Weiters das Projektmanagement in bereichs- und gebietsübergreifenden Projekten. Als solches war ich verantwortlich für spezielle Projekte, wo eine herkömmliche Herstellung von Dienstleistungen nicht möglich war (z.B. Mehrfachausnutzung von Leitungen). In mein Aufgabengebiet fiel auch die Planung, Ausschreibung, Herstellung und Koordinierung von LAN – Großprojek
- 5 Jahre und 8 Monate, Dez. 1987 - Juli 1993
Fernmeldemonteur
Post- und Telegraphenverwaltung
Abrechnen von Bauaufträgen, Aufmassarbeiten mit Baufirmen durchgeführt, Personalführung im Baubezirk, Koordinierung der Bautrupps. In dieser Zeit Absolvierung der Abendschule. Durchführung aller Monteurarbeiten beim Bautrupp Unterirdisch, unter anderem Kabeleinziehen, spleißen von Kupfer-, Koax- und LWL Kabeln.
Ausbildung von Mario Burger
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1993
Nachrichtentechnik
Nachrichtentechnik
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1993
Nachrichtentechnik
HTL Wien 1 Schellinggasse
Telekominikation, Vermittlungstechnik, Übertragungstechnik, IT
Sprachen
Englisch
-
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.