Mario Dirlinger

Angestellt, Fachbereichsleiter Ausbildungsberatung (bis 2018: FBL Bildung), Verein Projekt Integrationshaus

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialwirtschaft
NGO Management
Bildungsmanagement
Flüchtlingshilfe
Langjährige Erfahrung im NGO-Bereich
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Booking & Veranstaltungsorganisation
Sozialarbeit
Social Media Marketing - NGOs

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Dirlinger

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Fachbereichsleiter Ausbildungsberatung (bis 2018: FBL Bildung)

    Verein Projekt Integrationshaus

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2016

    Abteilung Zukunft 2025

    Arbeiter Samariterbund Österreich

    Grundlagenarbeit, Advocacy, Flüchtlingshilfe, Projektentwicklung, Projektanträge, Partizipationsprojekte. Ideengenerierungsprozesse, Soziale Innovation

  • 9 Jahre und 6 Monate, Nov. 2004 - Apr. 2014

    Berater, Case Manager & Projektkoordinatior

    WUK Werkstätten- und Kulturhaus

    WUK Monopoli: Beratung von Arbeit suchenden Jugendlichen. Projektkoordination. Zuständigkeit für Marketing, Berichtswesen und Wissensmanagement. http://monopoli.wuk.at +++ 11/2005 – 12/2006: WUK space!lab: Case Manager in equal Projekt. Beratung von Arbeit suchenden Jugendlichen. Mitarbeit beim Projektaufbau & Monitoring. http://www.spacelab.cc/

  • 2 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2011

    Produzent (ehrenamtlich)

    Left Fields

    Produktion des Dokumentarfilms "Left Fields". Screenings u.a. in Berlin, Hamburg, Amsterdam, Tel Aviv, Šventoji (LT), Slavonice (CZ), Wien

  • 1 Jahr, Nov. 2003 - Okt. 2004

    Teamleiter

    Jugendtreff Pulverturm

    Teamleitung, Zuständigkeit für Konzept, Budget/Finanzierung, Berichtswesen, Marketing, Jugendbetreuung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2000 - Nov. 2003

    Sozialarbeiter

    Jugendtreff Pulverturm

    Jugendbetreuung, Beratung bei persönlichen Problemen, Veranstaltungsorganisation

  • 11 Monate, Nov. 1999 - Sep. 2000

    Sachbearbeiter

    NÖ Hilfswerk

    Sachbearbeiter in der Landesgeschäftsstelle / Abteilung Notruftelefon

  • Mitarbeiter (ehrenamtlich)

    Jazzkeller Krems

    Gründungsmitglied - seit 2000 Aufbau & Gestaltung dieser Subkultur-Location in Krems (NÖ). Schwerpunkte: Projektmanagement, Finanzierung & Programm.

Ausbildung von Mario Dirlinger

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Sozialwirtschaft & Soziale Arbeit (SOWOSEC)

    FH Campus Wien

    Master Thesis: Der Einsatz von Facebook in sozialwirtschaftlichen Organisationen in Wien. Eine quantitative Online-Inhaltsanalyse.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2003

    Sozialarbeit

    Akademie für Sozialarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

NPO Management
Nischenphänomene
Experimentelle Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z