Mario Drews

Angestellt, Abteilungsleiter Wohnen, Studierendenwerk Hamburg

Hamburg, Germany

Skills

juristische und betriebswirtschaftliche Erfahrung
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter
Verwaltung
Betriebsführung
Leitung
Vertrieb
Geschäftsleitung

Timeline

Professional experience for Mario Drews

  • Current 5 years and 9 months, since Jan 2018

    Abteilungsleiter Wohnen

    Studierendenwerk Hamburg

    01/2018-08/2018: Abteilungsleiter der Abteilung Wohnen Bereich Betriebsmanagement. Seit 08/2018: Abteilungsleiter der Abteilung Wohnen mit den Bereichen Betriebsmanagement und Mietermanagement.

  • Current 10 years and 3 months, since Jul 2013

    Stadtvertreter

    Stadt Preetz

    2013-2018 direkt gewähltes Mitglied der Stadtvertretung, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, Mitglied im Bauausschuss 2018-2023 direkt gewähltes Mitglied der Stadtvertretung, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss 2023-2028 direkt gewähltes Mitglied der Stadtvertretung, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss

  • 5 years and 3 months, Jun 2018 - Aug 2023

    Kreistagsabgeordneter

    Kreis Plön

    Direkt gewähltes Mitglied des Kreistages, Mitglied im Finanzausschuss

  • 9 years and 1 month, Dec 2008 - Dec 2017

    Regionalbüroleiter

    Otto Stöben GmbH

    Leitung des Regionalbüros Lübeck, Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien

  • 2 years and 3 months, Sep 2006 - Nov 2008

    Immobilienkaufmann

    Otto Stöben GmbH

    Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien

  • 2 years and 9 months, Dec 2003 - Aug 2006

    Referendariat

    OLG Schleswig / Landgericht Lübeck

    Referendariat. Stationen u.a. Kanzlei und Notariat Westendorf, Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit der Hansestadt Lübeck, Amtsgericht Plön, Amtsgericht Oldenburg i.H.

Educational background for Mario Drews

  • 4 years and 5 months, Oct 2006 - Feb 2011

    Betriebswirtschaft

    Wirtschaftsakademie Kiel

    Abschluss: Bachelor of Arts, Schwerpunkt Immobilien

  • 1997 - 2003

    Rechtswissenschaft

    Universität Osnabrück

    Abschlüsse: 1. juristisches Staatsexamen, Diplom-Jurist, wirtschaftswissenschaftliche juristische Zusatzqualifikation

Languages

  • German

    First language

  • English

    Intermediate

  • French

    Basic

Wants

Austausch
Aufträge
Angebote
Innovative Lösungen

Interests

Wirtschaft
Politik
Geschichte
Gesellschaft
politische Ideen
Immobilien
Immobilienmanagement

Browse over 20 million XING members