Mario Friedrich

Angestellt, Teamleiter EE HW-System HV-Batterie, Daimler AG / Mercedes-Benz AG
Stuttgart, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Friedrich

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2020

    Teamleiter EE HW-System HV-Batterie

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    Ich leite ein Expertenteam im Bereich EE Hardwaresystemauslegung für Hochvoltbatterien. Zu meinen Verantwortungsbereich im Batteriedesign zählen u.a. folgende Themengebiete: EE-Systemarchitektur, Hochvoltsicherheit, EMV

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2020

    Teamleiter EE Projekte BMS

    Daimler AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2018

    Teamleiter 48V Bordnetzbatterie und Komponenten

    Daimler AG

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2016

    Ingenieur EE-Entwicklung Hochvoltbatterie

    Daimler AG

    Elektronik- und Elektrik-Entwicklung von Hochvoltbatteriesystemen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2012

    Ingenieur Hardwareentwicklung

    Daimler AG

    EMV-Entwicklung sowie 12V-EE Testumfänge von Hochvoltkomponenten. Fahrzeugsystemzusammenhänge vom Laden eines Hybridfahrzeuges.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2008

    Ingenieur Hardwareentwicklung

    Robert Bosch GmbH

    Projekt: Entwicklung eines Serien-Hybridantriebes: EMV-Ansprechpartner für HV-Leistungselektronik für interne und extern Kunden/Lieferanten. Planung und Durchführung von EMV-Messungen. EMV-Unterstützung für externe Zulieferer. Entstörung HV-Leistungselektronik. EMV-Konzepterstellung für HV-Leistungselektronik. Filterentwicklung für HV-Leistungselektronik.

  • 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006

    Ingenieur Elektronikentwicklung

    Rücker AG

    Eingesetzt bei der Robert Bosch GmbH in Tamm als EMV-Ansprechpartner im Projekt: Entwicklung eines Serien-Hybridantriebes.

Ausbildung von Mario Friedrich

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2005

    Studium der Nachrichtentechnik/Kommunikationstechnik

    FHTW Berlin

    Hochfrequenztechnik, Mobilfunk, Digitale Audio- und Videobearbeitung. Diplomarbeit bei der Robert Bosch GmbH: Validierung berechneter und gemessener elektromagnetischer Felder von Leiterplattenstrukturen unter Berücksichtigung parasitärer Einflüsse und Reflexionen

  • 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2001

    Elektrotechnik

    OSZ Kommunikations-, Informations- und Medientechnik, Berlin

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1995 - Feb. 1999

    Kommunikationselektroniker

    Berufsausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z