Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Mario Held

Bis 2015, Ressourcenmanagement Wasser, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Groß-Gerau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Kundenservice
Infrastruktur
Übersetzung
Projektentwicklung
Technologie
Entwicklungszusammenarbeit
Organisationstalent
Technisches Projektmanagement
Ressourcenmanagement
Technische Planung
Regenwassernutzung
Bodenkunde
QGIS
Portugiesische Sprache
Englische Sprache
Technische Sachbearbeitung
Kommunikation
Sorgfalt
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Held

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2020

    Technischer Sachbearbeiter

    Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

    Fachtechnische Fallbearbeitung in Bezug auf Niederschlagswasserversickerungen, Grundwasserhaltungen, Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Erdwärme, Bodenauffüllungen und Kleinkläranlagen im Einklang mit relevanten Gesetzesvorgaben und Normen, Prüfung von Bebauungs- und Bauleitplänen, Bürgerkommunikation, Erstellung von Infoblättern.

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2014

    Projektmitarbeiter (Homeoffice)

    Projekte für arme Menschen e.V. (NGO)

    Dokumentation und Koordination von Umwelt- und Sozialprojekten, Fundraising, administrative Unterstützung des Vereinsvorstands, Übersetzungen, fachliche Hintergrundrecherchen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2020

    Diplom-Ingenieur für Wasserwirtschaft

    HYDROPLAN Ingenieur-GmbH

    Planung und Entwicklung von Wasserversorgungs-, Abwasser- und Infrastrukturprojekten, Datenrecherchen, Dokumentationsarbeit, Partnerkorrespondenz, Feldeinsätze. Letztes Projekt: Entwicklung eines Gesamtkonzepts für den Bau nachhaltiger Sanitärsysteme in vier angolanischen Küstenstädten.

  • 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2018

    Umwelt-Projektingenieur

    Ökoservice GmbH – Abwasser- und Umwelttechnik

    Projektentwicklung und -koordinierung in der dezentralen Abwasserbehandlung und Regenwassernutzung, technische Bau- und Wartungsarbeiten, Zollangelegenheiten, Außendiensteinsätze. Letztes Projekt: Technische Planung und Konstruktion einer solarbetriebenen Kleinkläranlage in Natal, Brasilien.

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Projektmitarbeiter

    Gesellschaft fuer Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Unterstützung der Großprojekte AMCOW (African Ministers' Council on Water) und PIDA (Programme of Infrastructure Development in Africa), Recherche und Evaluierung projektrelevanter Daten, Informationsarbeit (Erstellung von Flyern, Zwischenberichten, etc.).

  • 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2015

    Werkstudent

    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

    Korrespondenz und Vermittlung für den Aufbau deutsch-brasilianischer Kooperations- und Austauschprogramme.

  • 4 Monate, Dez. 2013 - März 2014

    Entwicklungshelfer

    Associação de Formação e Incentivo para o Nordeste Karente (brasilianische NGO)

    Hilfe bei der Umsetzung von Wasserprojekten (v. a. Zisternenbau), Wiederaufforstungsprogrammen und Informationskampagnen, Fundraising, Projektakquisition, Dokumentation, Übersetzungen.

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Umweltlaborant

    Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial (SENAI)

    Sammlung und Analyse von Wasser- und Bodenproben im Umweltlabor, Dokumentation der Untersuchungsergebnisse.

Ausbildung von Mario Held

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Integrated Water Resources Management (IWRM)

    Technische Hochschule Köln

    Fachliche Schwerpunkte: Internationale Entwicklungszusammen-arbeit, Wasserversorgung, Abwassertechnik, Umweltmonitoring. Masterthesis: Technische und soziopolitische Bewertung von Dürren auf Bewässerungsflächen im Einzugsgebiet des Rio Jaguaribe. Sonstiges: Austauschsemester an der Universität von Jordanien

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Ressourcenmanagement Wasser

    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

    Fachliche Schwerpunkte: Umweltchemie, Ökotoxikologie, Ingenieurhydrologie, Bodenkunde. Bachelorthesis: Einfluss von Standorteigenschaften und Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Auswaschung von Sulfat.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z