Dipl.-Ing. Mario Krmek

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Asset Management und strategische Planung bei ÖBB Infrastruktur AG, ÖBB - Konzern
Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

technisches Know-how
gesunden Menschenverstand
Lösungsorientierung
zielorientiertes Arbeiten
Spaß an der Arbeit im Team
kritisches Denken
effektives und effizientes Arbeiten
Neue Wege gehen
Hinterfragen und verbessern
Projektmanagement
Unternehmergeist

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Krmek

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021

    Asset Management und strategische Planung bei ÖBB Infrastruktur AG

    ÖBB - Konzern
  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2021

    Asset Manager

    ASFINAG Bau Management GmbH

    Erfolg: Aufbau und Etablierung neues Team "Engineering" -Definition strategische Ausrichtung Asset Management inkl. Weiterentwicklung Prozesse/PMS-Software -Weiterentwicklung Erhaltungsstrategie/Strategische Erhaltungsplanung -Technisches Controlling Erhaltungsmaßnahmen Bauprogramm -Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen/Portfolio -Building Information Modelling BIM -Mitarbeit in (inter-)nationalen Gremien (u. a. FSV, PIARC, DACH)

  • 7 Jahre und 1 Monat, 2011 - Jan. 2018

    Technischer Koordinator, Stv. Abteilungsleiter "Technische Koordination"

    ASFINAG Holding

    Erfolg: Zeit-/kostengerechte Erstellung jährliches Bauprogramm der ASFINAG - Koordination und Controlling Bauprogramm - Monitoring Erreichung strategische Ziele (u. a. Finanz-/Kundenziele) - Koordination Tochtergesellschaften (u. a. Prozesse/Richtlinien) - Stakeholdermanagement - Strategische Fragen "Asset Management" und "Mittel-/Langfristplanung" - Internationale Consulting Projekte (u. a. Kroatien, Dubai) - Delegierter in nationalen und internationalen Gremien (u. a. PIARC, FSV, D-A-CH)

  • 2009 - 2011

    Stellvertretender Projektleiter/Fachexperte Straßenoberbau

    ASFINAG Bau Management GmbH

    Erfolg: Zeit-, qualitäts- und kostengerechte Abwicklung eines EUR 100 Mio.-Generalerneuerungsprojektes: 12 km Autobahn, inkl. längste Verbundbrücken Österreichs (l > 600 m), Einhausung (l >1 km), Austausch Betondecken und Asphaltdecken. - Projektleitung Straßenoberbau - Reporting - Anti-Claim-Management - Verhandlungen mit Auftragnehmerseite - Projektmanagement/Kostenkontrolle - Richtlinienarbeit in der FSV - ASFINAG-interner Berater zu straßenbautechnischen Fragen

  • 2005 - 2008

    Stellvertretender Referatsleiter "Grundsatzfragen der Straßenerhaltungsplanung"

    Bundesanstalt für Straßenwesen

    Erfolg: Aufbau und Etablierung neues Fachreferat „Grundsatzfragen der Straßenerhaltungsplanung“ -Definition strategische Ausrichtung des Bundes im Asset Management inkl. Weiterentwicklung der PMS-Software (u. a. Steuerung im Bund-Länder-Ausschuss) -Strategische Fragen zur Zustandserfassung und -bewertung (inkl. Messsysteme) und zum Bau- und Erhaltungsprogramm inkl. Support der Fachabteilung des BMVBS -Mitarbeit in (inter-)nationalen Gremien (u. a. FGSV, PIARC) -Öffentlichkeitsarbeit -Personalführung

  • 2001 - 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität der Bundeswehr München

    Beratungs- und Forschungsprojekte auf den Gebieten -Fahrbahnschäden -Aufbau Asphalt- und Betonfahrbahnen (incl. Tragschichten) -Fugenvergussmassen Wissenschaftliche Arbeit im Bereich -Pavement Management -Kostenermittlungen von Erhaltungsmaßnahmen -Asphaltherstellung

Ausbildung von Mario Krmek

  • Bauingenieurwesen

    TU Wien

  • Bis heute

    Bauingenieurwesen

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    -

  • Serbisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z