Navigation überspringen

Mario Llorente Julve

Angestellt, HW-Entwickler mit Bauteilverantwortung (DC/DC-Wandler, HV/HV und HV/NV), MAN Truck & Bus SE, München
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Freude an Herausforderungen
Zielorientierung
Motivation
Zielstrebigkeit
Elektrotechnik und Elektronik
Elektrische Energietechnik
Angewandte Automation
Elektrische Antriebe
Sensorentechnik
HV-Sicherheit im Automotivbereich
Systemgestaltung
Energiespeichertechnik
Anforderungsmanagement
Absicherung
Thermomanagement
MATLAB & Simulink
Microsoft VISIO
Post Processor / Turbolab
CANalyzer
Microsoft Office

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Llorente Julve

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019

    HW-Entwickler mit Bauteilverantwortung (DC/DC-Wandler, HV/HV und HV/NV)

    MAN Truck & Bus SE, München

    Koordination des Entwicklungsprozesses von DC/DC-Wandlern (800/400V und 800/24V): - Spezifikation aus Systemanforderungen und -Bedarfen - Harmonisierung mit weiteren Konzernmarken - Lieferantenmanagement - Lösung technischer Probleme in Absicherungs- und Integrationsumfängen - Diskussion und Abnahme von technischen Lösungen - Mitarbeit in multidisziplinären Gremien (Technik, Produktion, Qualität, After-Sales, etc.) - Zusammenarbeit mit Testingenieuren - Bauteiledokumentation (HW, Schnittstellen, SW-Stände)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2019

    HW-Entwickler mit Komponentenverantwortung (HV-Nebenaggregate und T-Management)

    MAN Truck & Bus SE, München

    Koordination des Entwicklungsprozesses von HV-Heizer und DC/DC-Wandler, und Thermomanagement von HV-Batterie: - Harmonisierung mit weiteren Konzernmarken - Lieferantenmanagement - Lösung und Doku. technischer Fehler (Behandlung und Maßnahmen) - Abnahme von technischen Lösungen - Mitarbeit in multidisziplinären Gremien - Steuerung der Einführung bei Zielprojekten - Bauteiledokumentation (HW, Schnittstellen, SW-Stände) - Beauftragung und Auswertung von T-Simulationen - Festlegung der T-Messstellen & Sensorik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2017

    HW-Entwickler mit Komponentenverantwortung (Nebenaggregate)

    Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG i.A.v. MAN Truck & Bus SE (EPAH / EEHP)

    Koordination des Entwicklungsprozesses von HV-Heizer für HV-Batterien und NV-Lenkhilfepumpe: - Spezifikation aus Systemanforderungen und -Bedarfen - Harmonisierung mit weiteren Konzernmarken - Lieferantenmanagement - Lösung technischer Probleme - Fehlerdokumentation: Behandlung und eingeleiteten Maßnahmen - Diskussion und Abnahme von technischen Lösungen - Mitarbeit in multidisziplinären Gremien - Steuerung der Komponenteneinführung bei Zielprojekten - Bauteiledokumentation (HW, Schnittstellen, SW-Stände)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2016

    Testingenieur elektrischer Energiespeicher: Thermomanagement

    Altran GmbH & Co. KG i.A. von BMW AG (EA-430)

    - Beauftragung und Auswertung eindimensionaler T-Simulationen - Festlegung der T-Messstellen für Klimakammerprüfungen - Sicherstellung der korrekten Prototypenherstellung - Definition der Kühlkreislauf-Betriebsparameter für die verschiedenen UseCases - Überprüfung der korrekten Testaufbau und -Durchführung in der Kammer - Mitarbeit bei der Ermittlung und -Beseitigung von techn. Problemen - Auswertung der Testergebnisse und Erstellung von Berichten - Vertretung der Ergebnisse in tech. Entwicklungsgremien

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Testingenieur elektrischer Energiespeicher: elektrische und Lebensdauertests

    Altran GmbH & Co. KG i.A.v. BMW AG (EA-431)

    - Entgegennahme elektrischer Leistungsanforderungen und Erstellung von Prüfplänen - Lebensdauertestspezifikation und Kombination mit weiteren Tests (Vibration, Umwelt, usw.) - Prototypenherstellungskoordination und Bereitstellung an Prüfinstitute - Überprüfung der korrekten Testaufbau und Testdurchführung am PST - Analyse und Beseitigung von Prüflingsfehlern - Mitarbeit bei der Ermittlung und Beseitigung von Problemen in den Prüfeinrichtungen - Auswertung der Testergebnisse und Erstellung von Berichten

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Entwicklungsingenieur für die E/E-Systemgestaltung elektrischer Energiespeicher

    Altran GmbH & Co. KG i.A.v. BMW AG (EA-433 / EA-430)

    Anforderungsmanagement für E/E-Systemgestaltung und Funktionenaufteilung auf Subkomp.: - Empfang von Anforderungen auf HV-Speicherebene und Verteilung von an die E/E-Subkomp. - Bewertung möglicher Szenarien für Zuordnung von Funktionen zu den E/E-Subkomp. - Zusammenstellung von Inf. über vorhandene Subkomp. - Überprüfung von Profilen zur Berechnung der Stromtragfähigkeit - Simulation des HV-Batteriewiderstands (Zellen, Schütze, Verbindungen, usw.) - Ausarbeitung und Aktualisierung von Batterieschaltplänen

  • 9 Monate, Juli 2012 - März 2013

    HV-Safety Ingenieur bei der Systemauslegung

    Altran GmbH & Co. KG i.A.v. BPCE (RD-54) / BMW AG (EA-414)

    Einsetzung und Verifizierung der elektrischen Sicherheit in HV-Traktionssystemen: - Annahme und Konsolidierung der Systemanforderungen zur HV-Safety - Analyse und Bewertung interner Standards und der Projektzuordnung - Anforderungenverteilung an Komponenten und Überwachung deren Einhaltung - Teilnahme an ausschließlich der HV-Sicherheit gewidmeten Arbeitsgruppen - Zusammenstellung von Komp-Informationen zur Ableitung notwendiger Maßnahmen - Organisation und Dokumentation des regelmäßigen Kreises zur ElSi

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Master-Diplomand

    Trench Switzerland AG

    Durchführung der Master Abschlussarbeit mit dem Titel „Untersuchung des Temperaturanstiegs bei einem Low-Power Kombiwandler LPBVCT 12kV 2500A“ bei der Firma Trench Switzerland AG (gehörig zur Siemens Schweiz AG seit Juli 2011). * LPBVCT: Low-Power Bushing Voltage and Current Transducer (Low-Power-Durchführung und -Spannungs- und Stromwandler) - Erworbene/Umgesetzte Kenntnisse: Starkstromtechnik, Arbeitssicherheit, Prüftechnik, Prüfplanung, Sensorentechnik, Wärmeübertragung, MATLAB.

Ausbildung von Mario Llorente Julve

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Elektrotechnik / Angewandte Automation

    HTW (Berlin)

    - Im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms - Technische Deutschkurse - Durchführung des Masterprojekts bei der Firma Trench Switzerland AG (siehe oben)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2010

    Industrieingenieurwesen mit Spezialisierung auf Elektrotechnik und Elektronik

    Universität Valladolid (Spanien)

    Das Studium besteht aus 5 Studienjahren: 2 für die Grundlagen, und 3 für die Spezialisierung auf die ausgewählte Branche. Schwerpunkte: Maschinenbau, Angewandte Automation, Wärmeübertragung, Elektrische Energiesysteme, Elektrische Maschinen, Leistungselektronik. Zusätzliche Teilnahme an: - Mitarbeit am Projekt „Simulation anhand eines integrierten Modells in Bezug auf Energie-Wirtschaft-Klimawandel für Spanien“. - Training im industriellen Projektmanagement bei Michelin España Portugal S.A.

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z