Navigation überspringen

Mario Lokko

Selbstständig, Inhaber, FPZ Rückenschmerzzentrum Rottenburg & Praxis für Physiotherapie ML
Rottenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizinische Trainingstherapie
Gerätegestützte Krankengymnastik
FPZ-Analysegestütztes Muskelaufbautraining
Phytotherapie
KddR Rückenschule
Personaltraining
Muskelfunktionsanalyse der wirbelsäulenstabilisier
Therapie
Sport
Medizinische Beratung
Fitness

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Lokko

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018

    Inhaber

    FPZ Rückenschmerzzentrum Rottenburg & Praxis für Physiotherapie ML

    Die FPZ Rückenschmerztherapie ist eine Analyse- und Krafttrainingsgeräte gestützte Therapie, für Patienten mit chronischen oder wiederkehrenden Rücken oder Nackenschmerzen, die bereits nach wenigen Monaten wirksam Rückenschmerzen vermindert. Eine ärztliche Voruntersuchung mit anschließender Verordnung stellt sicher, dass die Therapie aus medizinischer Sicht für den Patienten geeignet und nötig ist.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2018

    Rücken-, Hüft- und Knietherapeut, KddR Rückenschullehrer, Gesundheitstrainer

    Schmerzzentrum und Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie

    FPZ - Rückenschmerztherapie, KddR Rückenschullehrer und Fitness und Gesundheitstrainer

Ausbildung von Mario Lokko

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit 2019

    Medizin, Gesundheitswissenschaften

    FPZ Muskulatur im Fokus

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Gesundheit

    Gluckerkolleg

    Anatomie + Biomechanik der Wirbelsäule Pathophysiologie Evaluation Schmerz und Schmerzbewältigung Stressbewältigung Entspannungstechniken integrieren Biopsychosoziales Modell Der Fuß in der Rückenschule Sportarten in der Diskussion Organisatorische Aspekte Vermarktung

  • 2010 - 2012

    Gesundheit

    FPZ Deutschland den Rücken stärken

  • 2009 - 2011

    Sport und Gesundheit

    Academy of Sports

    Trainingsprinzipien, Fitnesstraining und seine Bedeutung im Gesundheitssport Leistungsdiagnostische Verfahren, Spezielle Pädagogik, Spezielle Trainingslehre.

  • 2005 - 2008

    Textiltechnologie-Textilmanagement

    FH Reutlingen

    Textilmanagement: Struktur der Textilwirtschaft, Aussenhandel, Marktforschung Einzelhandel, Projektarbeit, Investition, Finanzierung, Controlling, Informationssysteme, Unternehmensführung, Personalmanagement, Prozessanalyse,Seminar Textilmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement und Projektarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z