Navigation überspringen

Mario Lütolf

Angestellt, Leiter Stadtraum und Veranstaltungen, Umwelt- und Mobilitätsdirektion, Stadt Luzern
Luzern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Tourismus
Vertrieb
Reisebüro
Verkauf
Sicherheit
Kundenservice

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Lütolf

  • Bis heute 12 Jahre, seit Juni 2013

    Leiter Stadtraum und Veranstaltungen, Umwelt- und Mobilitätsdirektion

    Stadt Luzern

    Stadtraum und Veranstaltungen (STAV) ist eine Dienstabteilung der Umwelt- und Mobilitätsdirektion. Sie stellt eine reglementkonforme und bürgernahe Nutzung des öffentlichen Grundes, z. B. für Märkte/Messen, Veranstaltungen & Events, Boulevardgastronomie, Geschäftsauslagen, Taxiwesen, etc.) im Rahmen der geltenden Rechtsordnung sicher.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2013

    Geschäftsführer

    Schweizer Tourismus-Verband

    Ansprechpartner für alle Fragen, die die Rahmenbedingungen für den Tourismus betreffen. Konsolidiere dessen regional- und volkswirtschaftliche Interessen und führe ein Portfolio an Qualitätssicherungs-Plattformen, wie das Qualitäts-Programm für den Schweizer Tourismus, die Ferienwohnungs-Klassifikation, Familien Willkommen, Wellness Destination. Verantworte diverse Aus-/Weiterbildungsangebote HF/FH (OdA / Prüfungen) und führe mit dem STV-Team die Mandate VSTM und PGTV im Auftrag von Partnern.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2004 - Jan. 2007

    Leiter Marketing & Verkauf

    Zentralbahn AG

    Mitglied der Geschäftsleitung im Fusionsprozess SBB Brünigbahn und LSE Luzern-Stans Engelbergbahn zur zb Zentralbahn AG (SBB-Tochtergesellschaft). Verantwortlich für Kommunikation, Marketing/Verkauf, inkl. Zugpersonal, Verkaufsstellen/Reisebüros

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2004

    Direktor

    Luzern Tourismus LT AG

    Tourismusdirektor der Stadt Luzern, Umbau Verkehrsverein zur Luzern Tourismus AG, Integration Dienstleistungszentrum Zentralschweiz. Markenpflege, Marketing, Verkauf und Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 1997 - Aug. 2000

    Projektleiter

    SWISSCOM

    Leiter Databased Marketing, Gesamtprojektleitung CRM / Joker

  • 11 Jahre und 4 Monate, Jan. 1986 - Apr. 1997

    Einkäufer / Verkäufer

    Imholz Reisen

    Einkaufsverantwortung Städte- und Rundreisen Europa, Verkauf Reisebüro, Agenturbetreuung und DM/Direktmarketing

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1979 - Dez. 1983

    Luftverkehrsangestellter

    Swissair

    Groundhandling, Verkauf Luftreisebüros

Ausbildung von Mario Lütolf

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Ganzheitliche Unternehmensführung.

    SWISS EXCELLENCE FORUM, http://www.swiss-excellence-forum.ch

    Ziel/Nutzen Im Fokus des Seminars steht die ganzheitliche Unternehmens- und Mitarbeiterführung nach dem Excellence-Modell der EFQM. Es ist auf die künftig noch höheren Anforderungen an das oberste Führungskader ausgerichtet und stellt ein Konzept modernster Prägung dar.

  • 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2011

    Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM

    ZHAW, Master of Advanced Studies ZFH in Communication Management and Leadership

    Modulplan: Kommunikationsmanagement, Leadership, Wirtschaftskommunikation und -kontexte, International Communication, Politische Kommunikation, ink. Master Thesis. Vermittelt fundiertes praxisorientiertes Fachwissen sowie Methodenkompetenz und Führungskompetenz.

  • 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2010

    IAM Institute of Applied Media Studies

    Zurich Univ. of Applied Sciences & Columbia Univ. NY, CAS Intl. Communication

    CAS strengthens negotiating competencies in international settings. It enables to envision and implement communications strategies in a globalized world, while taking into account economic and corporate relations, prepares to conduct within different cultural contexts.

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Institut für Kommunikation und Marketing IKM

    Hochschule Luzern-Wirtschaft, CAS Corporate Communication

    Vermittlung von Know-how zum Management von Informations- und Kommunikationsprozessen zwischen Unternehmen bzw. Institutionen und ihren Bezugsgruppen. Weiterentwicklung persönlicher Kommunikations- und Führungskompetenzen.

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, CAS Politische Kommunikation

    Auseinandersetzung mit analytischen Ansätzen (Wissen), strategischem Repertoire (Können) und operativen Kompetenzen (Handeln) politischer Kommunikation. Themen wie Argumentations- und Issues-Management, Campaigning und Lobbying,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z