Navigation überspringen

Mario Modenese

Angestellt, Projektkoordinator, Bertrandt Technikum GmbH
Daimler Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt- und Qualitätsmanagement
Prüfstands- und Messtechnikarbeiten
Konstruktives Denkvermögen
Automatisierungstechnik
Mechatronisches Fachwissen
Fehleranalyse
praktische Montage-
Fertigungs- und Produktionskenntnisse
vielseitige Praxiserfahrung
nachhaltige Qualitätssicherung
breites Spektrum an EDV-Kenntnisse
analytische und systematische Denkweise
rasche Durchdringung komplexer Zusammenhänge
Begeisterungsfähigkeit für Neues
Kreativität
teamorientierte Zusammenarbeit
Selbstsicherheit
absolute Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit und Präzision
Engagement und Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Modenese

  • Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2011

    Projektkoordinator

    Bertrandt Technikum GmbH

    Projekteinsatz bei der Daimler AG - Forschung und Erprobung von Elektrofahrzeuge, Smart electric drive (Modell 2012) / B-Klasse E-Cell Plus (Range Extender), Erstellung und Pflege von Validierungspläne im Bereich des Antriebsstrangs von Elektrofahrzeuge, Teamabstimmung der Erprobungsabläufe, Personal- und Ressourcenverfügbarkeit, Statuspräsentationen zum Fortschritt der Validierung, Reifegradverfolgung bei Fahrzeugumbauten, Koordination der Komponentenaufrüstung, Monitoring der Komponentenentwicklung

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Projektkoordinator

    Bertrandt Technikum GmbH

    Projekteinsatz bei der Robert Bosch GmbH - Fachbereich: Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen und Produktionsanlagen, Projektleiterassistent, Schnittstellenfunktion zwischen Konstruktion, Beschaffung, Montage und Projektleitung, Reifegradverfolgung einer Montagelinie, Baufortschrittskontrolle von Meilensteine, Betreuung der Prozessausproben einer Hochlaufphase, Koordination von Lieferantenbeistellungen, Monitoring von Komponentenbeistellungen

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Absolvent

    Robert Bosch GmbH Feuerbach

    Thema der Bachelor-Thesis: Analyse und Optimierung einer Palettierstation zur Magazinierung von Hochdruckpumpen

  • 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2010

    Student

    Robert Bosch GmbH Blaichach

    Studienarbeit: Konzeptausarbeitung eines Fallschock-Testsystems für Drucksensoren, Marktstudie nach alternativen Prüfverfahren, Ausarbeitung von Lösungsalternativen

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    studentische Hilfskraft (SHK)

    Institut für Angewandte Forschung - Hochschule Karlsruhe

    Studentische Hilfskraft: Auslegung und Aufbau eines Wasserkreislaufs an einem Prüfstand für Minichannel-Wärmeübertrager, Planung und Beschaffung benötigter Komponenten, Applizierung der Messtechnik, Graphische Programmierung (LabView)

  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Student

    Industrielle Gemeinschaftsforschung AIF

    Studienarbeit im Projekt-Team: Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten eines Wasserkreislaufs an einem Prüfstand für Minichannel, Auslegung und Aufbau einer Wärmedämmung, Graphische Programmierung (LabView)

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    Porsche Engineering Services

    Fachbereich: Applikation und Sondermotoren , Prüfstandsaufbau, Applizierung der Messtechnik, Software-Konfiguration und Parametrisierung, Versuchsmessungen, Messdatenauswertung

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Ferienbeschäftigter

    Robert Bosch GmbH Feuerbach

    Kohlenstoff-Bauteilebeschichtung von Einspritzpumpen, Anlagenbetreuung und Wartung

  • 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2006

    Ferienbeschäftigter

    Robert Bosch GmbH Feuerbach

    Kohlenstoff-Bauteilebeschichtung von Einspritzpumpen, Anlagenbetreuung und Wartung

  • 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006

    Ferienbeschäftigter

    Dr. Karl Bausch GmbH & Co.

    Stanzerei für Elektrobleche, Anlagenbetreuung und Wartung

  • 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2005

    Ferienbeschäftigter

    Robert Bosch GmbH Feuerbach

    Kohlenstoff-Bauteilebeschichtung von Einspritzpumpen, Anlagenbetreuung und Wartung

  • 9 Monate, Juli 2003 - März 2004

    IHK-Fachkraft Mechatroniker

    Robert Bosch GmbH Feuerbach

    Mitarbeiter eines Supportteams, zuständig für halbautomatisierte Montage- und Prüfstationen im Bereich des Unit Injectors, Störungsdiagnose, Reparatur und Optimierung, Wartung und Instandsetzung

  • 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2003

    IHK-Fachkraft Mechatroniker

    Robert Bosch GmbH Feuerbach

    Mitarbeiter eines Prüftechnikteams, zuständig für Dieseleinspritzpumpen in der Serie, Prüfstationenbetreuung und -Optimierung, Wartung und Instandsetzung

Ausbildung von Mario Modenese

  • 2005 - 2010

    Fahrzeugtechnologie

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

  • 1999 - 2003

    Robert Bosch GmbH

    IHK-Fachkraft für Mechatronik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z