
Dr. Mario Mösch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mario Mösch
Entwicklungsingenieur Stromsensorik und Leistungselektronik Schwerpunkte: Entwicklung von Stromsensoren für elektrische Antriebe, Entwicklung neuer Mess- und Prüfmethoden unter Verwendung von Mikrocontrollern und elektrischen Schaltungen, Testdurchführung am Prüfstand, Monte-Carlo-Simulation und Datenauswertung mit Matlab.
Entwicklungsingenieur Stromsensorik Schwerpunkte: Entwicklung von Stromsensoren für elektrische Antriebe, Entwicklung neuer Mess- und Prüfmethoden unter Verwendung von Mikrocontrollern und elektrischen Schaltungen, Testdurchführung am Prüfstand, Monte-Carlo-Simulation und Datenauswertung mit Matlab
Forschung an selbstadaptiven kinetischen Energy-Harvestern. Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik. Schwerpunkte: Elektromagn. FE-Simulation, Testdurchführung am selbstgeb. Prüfstand, Datenauswertung und -interpretation, Bau eines eingebetteten mechatronischen Systems unter Verwendung von Mikrocontrollern, Sensoren und Elektromotoren. Akademische Lehrtätigkeit: Sensorik, Messtechnik, Elektrotechnik, rechnergestütztes Messen; Abhaltung von Übungen und Praktika, Erstellung und Korrektur von Klausuren
Bereich Türsysteme. Kräftemessung an Fensterhebern, Entwicklung von Algorithmen, Überprüfung von Messmethoden.
Ausbildung von Mario Mösch
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2016
Umweltingenieurwissenschaften
Universität Bayreuth
Sensorik und Analytik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.