
Dr. Marion Brandstätter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marion Brandstätter
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021
Vortragende
aleaAcademy (Kooperation mit Universität Graz, UNI for LIFE)
zertifizierte Universitätskurse "Business-", "Digitalisierungs-", "Financial Business-", "Projekt-", "Nachhaltigkeits-", "Social Media-", "Vertriebsmanagement"; Lehrveranstaltungen: UE Betriebliche Informationssysteme UE Datenbanken u. Cloudtechnologien UE Grundlagen d. digitalen Informationswirtschaft UE E-Marketing u. E-Vertrieb UE E-Strategie UE Informationssicherheit u. Datenschutz UE Konsumentenverhalten UE Kostenrechnung UE Online Marketing VO Social Media Recht VO Wettbewerbsrecht u. E-Commerce
- 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019
Lektorin
Ländliches Fortbildungsbildungsinstitut (LFI) Steiermark
berufsbegleitender, zertifizierter Universitätskurs "Agrarmarketing"; Zielgruppe: landwirtschaftlich tätige Personen, DirektvermarkterInnen, HofübernehmerInnen und BetriebsführerInnen; abgehaltene Lehrveranstaltung: UE Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen
Institut für Marketing; Schwerpunkte: Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, Konzeption und Durchführung empirischer Untersuchungen, Verfassen von Publikationen, Vortragstätigkeit auf Konferenzen; abgehaltene Lehrveranstaltungen: PS Retail Management PS Customer Relationship Management KS Introduction to Buyer Behavior VU Buyer Behavior KS Softwaregestützte Statistikauswertung
- 11 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2018
Lektorin/Mitglied von Prüfungskommissionen
International Management Center (IMC) Graz
berufsbegleitender Masterlehrgang „Professional MBA Marketing and International Management“; Zielgruppe: (Nachwuchs-)Führungskräfte, Bereichs- und AbteilungsleiterInnen, FachexpertInnen, Projektverantwortliche und sonstige EntscheidungsträgerInnen; abgehaltene Lehrveranstaltungen: UE Customer Relationship Management UE Buyer Behaviour UE Market Research and Consumer Behaviour UE Market Research UE New Product-, Innovation- and Brand Management
berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Business Administration“; Zielgruppe: Berufstätige aus allen Unternehmensbereichen; abgehaltene Lehrveranstaltungen: VO Handel VO Wirtschaftspsychologie
berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Business Administration“; Zielgruppe: Berufstätige aus allen Unternehmensbereichen; abgehaltene Lehrveranstaltung: VO Beschaffung, Fertigung & Marketing
Institut für Marketing; Zielgruppe: Studierende; abgehaltene Lehrveranstaltungen: PS Retail Management VU Buyer Behavior
Institut für Marketing; Schwerpunkte: Wissenschaftliche und organisatorische Abwicklung eines Drittmittelprojektes von der Antragstellung bis zum Endbericht, Verfassen von Publikationen, Vortragstätigkeit auf Konferenzen
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2011Karl-Franzens-Universität Graz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Universitätsassistentin
Institut für Marketing, Schwerpunkte: Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, Konzeption und Durchführung empirischer Untersuchungen, abgehaltene Lehrveranstaltungen: KS Internationales Handels- und Vertriebsmanagement 2 KS Neuproduktentwicklung, Markenbildung und Kommunikation 1 VU Buyer Behavior KS Käuferverhalten PS Käuferverhalten 2 PS Marktforschung 2 KS Softwaregestützte Statistikauswertung PS Empirische Wirtschaftsforschung 2
International Summer School Seggau; Zielgruppe: internationale Studierende; abgehaltene Lehrveranstaltung: SE Economy & Innovation: Generating Value with Relationship Marketing
Ausbildung von Marion Brandstätter
- 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2020
Diplom-Lehrgang "Web- und Social Media Marketing Management"
Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)/Wirtschaftskammer Steiermark
Lehrinhalte: Strategie/Planung/Umsetzung, Web Marketing, Social Media Marketing, E-Commerce, Online-Recht (mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen)
- Bis heute
Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Karl-Franzens-Universität Graz
Dissertationsfach: Marketing (Benotung: sehr gut); Dissertationsthema: Stress- und Stressbewältigung im Kontext des Konsumentenverhaltens. Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse am Beispiel von Einkaufszentren (Benotung: sehr gut)
Diplomstudium Betriebswirtschaft
Karl-Franzens-Universität Graz
Spezielle Betriebswirtschaftslehren: Marketing (Benotung: sehr gut), Organisations- und Personalmanagement (Organisations-, Informations- und Personalmanagement; Benotung: sehr gut); Diplomarbeitsthema: Die Vermittlung der Corporate Identity durch das Internet (Benotung: sehr gut)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Portugiesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.