Dr. Marion Lisken-Pruss

Angestellt, Kommunikation und Parkverwaltung, Adelheid Verein, Bonn
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öf
Tourismus und Kultur
Gärten / Parks und Schlösser
Gartenkunst und Landschaftskultur
Texten fürs Web
Textkonzeption
Journalistisches Schreiben
Pressemitteilungen
Wissenschaftliches Schreiben
Kreativität und Engagement
Kulturwissenschaften
Kunstgeschichte
Gartenreisen

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Lisken-Pruss

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Apr. 2018

    Kommunikation und Parkverwaltung

    Adelheid Verein, Bonn

    Seit 2018 folge ich meinem Herzen und arbeite im Klosterpark Pützchen in Bonn, wo ich Pflanzkonzepte entwickle. Kunst und Schreiben machen glücklich. Buddeln auch. Deshalb mache ich alles drei.

  • Bis heute 12 Jahre und 9 Monate, seit Jan. 2013

    Kunsthistorikerin

    Von der Heydt Museum, Wuppertal Museum Folkwang , Essen; Bundeskunsthalle, Bonn

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2018

    Freie Journalistin

    Rheinische Post Mönchengladbach und Neuß-Grevenbroicher Zeitung

    Ich schreibe Texte und erarbeite Konzepte. Das ist mein Talent und damit habe ich mich damit selbständig gemacht. Ebenso mache ich Führungen durch Kunstausstellungen, so im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, im Museum Folkwang, Essen sowie in der Bundeskunsthalle, Bonn. Als freie Journalistin habe ich überwiegend für die Rheinische Post Mediengruppe geschrieben. Seit über 20 Jahren bin ich Dozentin bei der VHS Kaarst-Korschenbroich und organisiere und leite Gartenreisen.

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2012

    Pressearbeit

    Stiftung Schloss Dyck, Jüchen

    Zuständig für die Pressearbeit und für alle Texte rund um die Belange der Stiftung Schloss Dyck.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 1989 - Feb. 1995

    Persönliche Assistentin

    Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Bonn

Ausbildung von Marion Lisken-Pruss

  • 1985 - 1988

    Rhenus AG, Düsseldorf

  • Kunstgeschichte

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Kunst des niederländischen Barocks, Impressionismus

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Niederländisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z