Marion Philipp

Angestellt, Kaufmännische Referentin | Schwerpunkte: Finanzen & Controlling, kimeta GmbH
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechnungswesen
Finanzen
Buchhaltung
Controlling
Monatsabschlüsse
Jahresabschlussarbeiten
Reporting
Prozessoptimierung
Projekterfahrung
Microsoft Excel
Lucanet
selbständige Arbeitsweise
zuverlässig
engagiert
schnelle Auffassungsgabe
vielseitig interessiert
Generalist

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Philipp

  • Bis heute 15 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2010

    Kaufmännische Referentin | Schwerpunkte: Finanzen & Controlling

    kimeta GmbH

    Mitarbeit bei der Einführung und Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme im Rechnungswesen, Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB, Begleitung von Wirtschafts-, Steuer- und Due-Dilligence-Prüfungen, Vorbereitung von Ergebnisreportings, Umsatz- und Kostencontrolling, Unterstützung bei der Budgetplanung, Lizenzabrechnung, Forderungsmanagement.

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2006 - März 2010

    Management-Assistentin

    kimeta GmbH

    Zuständig für den Aufbau und die Organisation des Backoffice: Office Management, Vorbereitung der Gehaltsläufe, Rechnungsstellung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr, vorbereitende Buchhaltung, Vorbereitung von Ergebnisreportings sowie laufende Liquiditätsüberwachung. Einsatz auch im Vertrieb: Kundenbetreuung, Auftragsabwicklung, Organisation und Teilnahme an Messen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2005

    Interviewerin | studienbegleitende Tätigkeit

    Emnid Institut für Markt- und Meinungsforschung

    Durchführung von telefonischen Meinungsumfragen auf Erfolgsbasis.

  • 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2005

    Praxissemester Marketing

    Kaufhaus des Westens (KaDeWe)

    Mitorganisation von Großveranstaltungen, Mediaanalyse und -Planung.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2004

    Rechtsanwaltsfachangestellte | studienbegleitende Tätigkeit

    Kanzlei Dr. Brigitte Streitz

    Übernahme aller klassischen Tätigkeitsfelder.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2000

    Rechtsanwaltsfachangestellte

    Kanzlei Baier & Neymeyer-Hempel

    Übernahme aller klassischen Tätigkeitsfelder sowie Bearbeitung von gerichtlichen Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1998 - Aug. 1999

    Rechtsanwaltsfachangestellte

    Kanzlei Dr. Günter Huber & Coll.

    Übernahme aller klassischen Tätigkeitsfelder, Erstellen von Vergütungsrechnungen, Buchführung sowie Mitarbeit bei gerichtlichen Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1998

    Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten

    Kanzlei Dr. Günter Huber & Coll.

    Übernahme aller klassischen Tätigkeitsfelder, Erstellen von Vergütungsrechnungen, Buchführung sowie Mitarbeit bei gerichtlichen Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren.

Ausbildung von Marion Philipp

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2005

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Management in kleinen und mittleren Unternehmen, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z