
Dr. Marion Steiner
Suchst Du eine andere Marion Steiner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marion Steiner
- Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018
Profesora Asociada en Geografía Urbana
Pontificia Universidad Católica de Valparaíso
Juniorprofessorin für Stadtgeographie, mit den Schwerpunkten Industrielles Erbe, Infrastruktur, Weltgeschichte und Geopolitik
- Bis heute 19 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2005
Freiberuflerin
rhondda.de
Entwicklung und Umsetzung internationaler Kooperationsprojekte, regionale und interregionale Netzwerkarbeit, Entwicklung föderativer Kommunikationsstrategien, wissenschaftliche Grundlagenarbeit im Bereich Industriekultur
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2018Regionalverband Ruhr
Teamleiterin Nationale und Internationale Netzwerke Industriekultur
- 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2011 - März 2015
Koordinatorin Berliner Zentrum für Industriekultur
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin
in Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum Aufbau eines Akteursnetzwerks und Entwicklung eines Tourismuskonzeptes für die Industriekultur in Berlin
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2010
Team Leader Belgien
EU-Projekt "EuroGlobe 2.0"
Koordination zweier Musik- und Filmfestivals und einer Wanderausstellung in Belgien. Botschaft: ACT NOW - Creative Culture against Climate Change
- 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2009
Communication Officer
Stadt Duisburg, URBACT-Projekt "RegGov"
Koordination eines Netzwerkes von 9 europäischen Städten. Thema: 'Regional Governance of Integrated Neighbourhood Development'
Koordination der deutschen Veranstaltergruppe des XIV. Internationalen TICCIH-Kongresses 2009, englischsprachige Redaktion des Tagungsprogramms, Konzeption und Leitung von zwei Programmtagen
- 1 Jahr, Dez. 2005 - Nov. 2006
Projektleiterin
Deutscher Frauenrat e.V.
Koordination einer bundesweiten Kampagne gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution anlässlich der Fußball-WM 2006 in Deutschland
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2005
Projektleiterin
Bassin Minier Uni
Aufbau und Pflege internationaler Experten-Netzwerke zur Vorbereitung der Bewerbung des nordfranzösischen Kohlereviers als UNESCO-Weltkulturerbe
- 5 Monate, März 2004 - Juli 2004
Praktikantin
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag NRW
- 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003
Kulturmanagerin
Anti Café, Innenstadt Madrid
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 1999 - Sep. 2001
Feldforschung
Universität und Stadtverwaltung Valparaíso (Chile)
- 4 Monate, Dez. 1995 - März 1996
Friedensdienst
in den Poblaciones von Pto. Montt & Pto. Varas, Chile
Ausbildung von Marion Steiner
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2019
Historische Stadtforschung, Urban Heritage
Bauhaus-Universität Weimar
Dissertationsschrift: "Die chilenische Steckdose: Kleine Weltgeschichte der deutschen Elektrifizierung von Valparaíso und Santiago, 1880-1920" (https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:wim2-20190517-39257)
- 1 Jahr, Sep. 2003 - Aug. 2004
Institut Francais de Géopolitique
Université de Paris 8, Saint-Danis
Interkommunale Zusammenarbeit und Industriekultur in Nordfrankreich, Regionalpolitik der EU. Abschlussarbeit über Regionale Kulturpolitik im Ruhrgebiet
- 7 Monate, Sep. 2002 - März 2003
Geopolitik, Politische Geographie (Gasthörerin)
Universidad Complutense de Madrid
- 8 Monate, Feb. 1999 - Sep. 1999
Geographie, Architektur, Urbanistik
Pontificia Universidad Católica de Valparaíso
- 6 Jahre und 3 Monate, März 1996 - Mai 2002
Geographie
Humboldt-Universität zu Berlin
Stadtentwicklungspolitik, Integrierte Stadtplanung, Kulturgeographie, Regionalpolitik. Abschlussarbeit über die Revitalisierung der Waterfront in der chilenischen Hafenstadt Valparaíso
- 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 1995
Philosophie, Kulturgeographie, Französisch
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Katalanisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.