Marius Häffner

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Porsche AG
Abschluss: Master of Science, Hochschule Mannheim
Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrische Antriebssysteme
Erneuerbare Energien
Mathematische Modellierung
Simulation
MATLAB
Simulink
Computational Engineering
Numerische Simulation
Modellordnungsreduktion
Robotik
Elektrotechnik
Energiemanagement
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Häffner

  • Bis heute 3 Jahre, seit Sep. 2022

    Entwicklungsingenieur

    Porsche AG

    Entwicklungsingenieur Simulation Hochvolt-Batterie

  • 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2022

    Entwicklungsingenieur

    Porsche Engineering Services

    Simulation elektrische Antriebe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2022

    Berechnungsingenieur Hochvolt-Systeme

    Westhouse Engineering GmbH

    Eingesetzt bei der Porsche Engineering Services GmbH (Arbeitnehmerüberlassung)

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Masterand

    Porsche Engineering Services GmbH

    Anfertigen einer Masterarbeit mit dem Titel: "Modellierung und Simulation des elektromagnetischen Verhaltens einer permanenterregten Synchronmaschine"

  • 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2018

    Werkstudent

    ABB Deutschland

    - Regelungskonzepte für Pumpen in der Industrieautomation für die Bereiche Öl, Gas und Chemie (Rotating Equipment). - Tutorial Videos für Software-Lösungen (Camtasia Studio) - SharePoint Entwicklung

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    Thermische Modellierung von elektrischen Maschinen für elektrische Antriebssysteme in MATLAB/Simulink: - Mathematische Herleitung und Umformung eines thermischen Modells - Überführung in Simulink inklusive Inbetriebnahme und Validierung - Definition geeigneter Schnittstellen zu einem vorhandenen elektrischen Antriebsmodell - Modellordnungsreduktion zur Beschleunigung der Simulationszeit

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Research Internship

    Robert Bosch GmbH

    Thermische Modellierung von elektrischen Maschinen für elektrische Antriebssysteme in MATLAB/Simulink: - Mathematische Herleitung und Umformung eines thermischen Modells - Überführung in Simulink inklusive Inbetriebnahme und Validierung - Definition geeigneter Schnittstellen zu einem vorhandenen elektrischen Antriebsmodell - Modellordnungsreduktion zur Beschleunigung der Simulationszeit

Ausbildung von Marius Häffner

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2019

    Energie- und Automatisierungstechnik

    Hochschule Mannheim

    Regelung elektrischer Maschinen (REA), Leistungselektronische Systeme (LES), Elektrische Energieversorgung (EEV)

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Erneuerbare Energien und Energiemanagement

    Hochschule Aschaffenburg

    Computergestütztes Engineering und Energie (CEE), Antriebstechnik und Robotik (AuR)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z