Marius Matzke

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Hilfskraft, Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

Lehrte, Deutschland

Über mich

Mein Motto: Einfach mal machen.🚀 Kreativität und Rapid Prototyping sind dabei mein Antrieb.☀️ Werte, nach denen ich lebe: - Bleib neugierig: Stell Fragen. Kritisch denken. Innovationen sehen. Problemlösungen und Fehlerbehebungen fördern. - Kreativ sein: Immer über den Tellerrand hinaus denken - Höre niemals auf zu lernen: Scheitern gibt es nicht, aber es gibt immer eine Möglichkeit, sich anzupassen und zu wachsen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python-Programmierung
HCI
Mensch-Computer-Interaktion
Raspberry
Arduino
LED-Technik
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Word
Excel
Obeo-Sirius
EMF
Uncertainty-Modells
Agile Entwicklung
User-Interface-Design

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Matzke

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

    Ich modelliere mit Uncertainty Models für AUTOSAR unter Nutzung von Oboe-Sirius, Java und AQL.

  • 6 Monate, März 2021 - Aug. 2021

    AI Coach

    Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

    Coaching eines Nicht-Profis in KI aus den Mittelstand. Ziel war es Teilnehmern aus Unternehmen das Thema KI näher zu bringen und gleichzeitig es jungen Studenten zu ermöglichen ihr Fachwissen zu teilen.

  • 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2020

    Makeathon Make2Learn and Innovate

    Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

    Open-Photonik-Innovation: Makeathon für Studierende, Designer und Makers Mit dem Motto „einfach mall machen“ wurde in diesen Makeathon an spannend Themen der Photonik gearbeitet. Dabei entstand mithilfe von Raspberry Pi und LED Strips ein kostengünstiges und farbenreiches Display-Ambiente-Backlight zur Beleuchtung des Arbeitsplatzes in Zeiten von Remote Working.

  • 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020

    Teilnehmer 100 KI Talente Deutschland

    Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

    Teilnahme an einen vielfältigen Programm aus Präsentationen, Online Kursen, Workshops mit Startups sowie Programmierprojekten mit dem Ziel junge Talente in Bereich künstliche Intelligenz zu fördern

Ausbildung von Marius Matzke

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Informatik

    TU Dresden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z