
Marius Schmidt
Suchst Du einen anderen Marius Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marius Schmidt
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021
Vorstandsvorsitzender
DenktMit eG
Die DenktMit eG ist eine Berufsgenossenschaft freiberuflicher IT-Spezialisten, Programmierern, Hardware- und Softwareingeneuren. Das Experten-Netzwerk vereint Profis aus ganz Deutschland. Die gemeinsame Grundlage der selbstständigen Unternehmensberater sind hochqualitative und nachhaltige Produkte. Ich war als Weg- und Vorbereiter Teil des Gründerteams und habe den ersten Vorstandsvorsitz übernommen.
- Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2011
Geschäftsführer
Lingomesh UG (haftungsbeschränkt)
Die 123-translate UG betreibt Plattformen zur internationalen Mittlung von Sprachdienstleistungen aller Art.
- Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2010
Inhaber
SchmidtDenktMit
Intuitive IT Systeme, die den Bedürfnissen der Nutzer perfekt entgegenkommen, sind einer der Schlüssel zum Markterfolg. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre maßgeschneiderten IT Lösungen zu erhalten.
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2012
Developer
Privat
Meiner Diplomarbeit greift Themen aus GPGPU und Scientific Visualization auf, die mich sehr faszinieren. Deshalb habe ich im Rahmen dieser ab Mitte 2009 mit dem Aufbau des OSGi Java Visualisierungsframework JSciVision begonnen. Ein Teil des Programmcodes ist bereits durch JUnit Tests abgedeckt. Teile der Konzeption sind als UML Modelle erfasst. JSciVision ist für den Endnutzer über deutschsprachige Screencasts und eine englischsprachigen HTML Hilfe dokumentiert.
Als Freiberuflicher Programmierer wirke ich in Java und PHP an der Weiterentwicklung der Firmeneigenen Software mit. Ferner unterstütze ich die Geschäftsleitung bei der Einführung einer neuen Business Intelligence Lösung. Fürs DWH/BI war insbesondere wichtig, ein Tracking von Durchlaufzeiten sowie von Marketingerfolgen zu erhalten. Außerdem sollte die Grundlage für eine Vereinfachung von Betriebswirtschaftlichen Auswertungen gelegt werden. Technologien: Seam Framework, Java, JavaEE, Pentaho, MySQL, D
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2010
Projektleiter Podcastwiki-Physik
Goethe Universität, Frankfurt am Main
Wir konnten erfolgreich Fördergelder zur Umsetzung eines E-Learning Vorhabens an unserem Fachbereich einwerben. Neben der Auswahl geeigneter Bewerber inklusive Bewerbungsgesprächen oblag uns die Koordination des Projektes und des Arbeitskräfteeinsatzes über den gesamten Förderzeitraum. Wir konnten das Projekt erfolgreich beenden, es wird nun aus Mitteln des Fachbereichs weitergeführt und weiterhin von uns beratend betreut. Inhaltlich ging es um die Erstellung ansprechender Lehr- und Vorstellungsvideos.
- 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2010
Aufbau E-Learning Plattform FB Physik
Goethe Universität, Frankfurt am Main
Die Plattform wird heute aktiv und gerne von der Mehrheit der Dozenten und Studenten genutzt. Die Übergabe der Verwaltung an die heutigen Administratoren wurde frühzeitig vorbereitet und verlief problemfrei. Technologien: Ilias, PHP, Java, Apache Axis, Apache Lucene, MySQL, Mediawiki, Photoshop, Illustrator, InDesign, Adobe Premiere, Gimp, SCORM, Mantis, Ubuntu Server, LaTeX
- 8 Jahre und 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2010
Entwickler/Developer
Marius Schmidt IT Services
Seit 2000 habe ich alleine oder im kleinen Team Gelegenheitsarbeiten durchgeführt. Das Tätigkeitsspektrum reichte hierbei vom Web Development, über Kundenberatung im Hardwarekauf bis hin zur Mithilfe beim Aufbau eines Rechenclusters. Größere Projekte waren vor allem die Eigenentwicklung einer Knowledge Datenbank in mySQL und PHP und die eines Jobportal, dass eine Lösung auf Basis von PostgreSQL, PHP und Yii ist. Mit Python konnte ich bei der Anbindung von von TCL/TK Skripten an Povray Erfahrung sammeln.
- 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010
Technical Engineer
ClusterVision GmbH
Als lokale Verstärkung für das Construction Team von Cluster Vision habe ich an Aufbau und Verkabelung des Loewe CSC Supercomputers mitgewirkt.
- 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2002 - Apr. 2006
First- und Second Level Support
DQS, Frankfurt am Main
Angestellt war ich als IT-technischer Ansprechpartner für die externen Auditoren der DQS, wo ich Fragestellungen rund um das Intranet sowie um allerlei Hard- und softwareprobleme beantwortete. Außerdem erfasste ich die Bewertungsrückläufe unserer Kunden und legte jährlich deren Auswertung vor. Ferner programmierte ich MS Office Makros in VBS, erstellte Intranetinhalte oder beteiligte mich an der Vorbereitung und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen.
Ausbildung von Marius Schmidt
- 7 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2011
Physik / Informatik
Goethe Universität Frankfurt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.