Dipl.-Ing. Marius Schulz
Bis 2022, Full-Stack Entwickler, VIDI GmbH Darmstadt
Griesheim, Germany
About me
Marius Alexander Schulz: Key Facts: -> M. Sc. TU Darmstadt Wirtschaftsingeneiurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau -> Fullstack Developer (2 1/2 Jahre professionelle Erfahrung, keine formale Ausbildung) -> Neuropsychologe (keine formale Ausbildung) Fun Facts: -> Ich trage "Verbindungsschuhe" aus Nachhaltigkeitsgründen. Besuchen Sie den Wissensblog Zukunftshebel: https://www.marius-a-schulz.de
Timeline
Professional experience for Marius Schulz
Current 5 years and 3 months, since Mar 2018
Freier Journalist
Gesellschaftlich
Selbsstudium: 01: Selbstwert, 02: Sozialkompetenz-Training, 03: Wachstumsökonomie, 04: Statistical Leraning. 05: Erziehungswissenschaft, 06: feministische Theorien, 07: grüne Architektur, 08: Kybernetik, 09: partizipative Demokratie und 10: Ökonomie der Ungleichheit.
Softwareentwicklung bezüglich der Netzwerk-Management-Systeme.
2 years and 8 months, Aug 2019 - Mar 2022
IT-Projektmanager
MF Software Sales & Services GmbH
Tätigkeitsfeld Software: 01: Prozessoptimierung. 02: Entwicklung von Automatisierungstools für die Simulationssoftware Moldflow. 03: Softwarearchitektur. Tätigkeitsfeld interne Unternehmensberatung: 01: Strategische Planung. 02: Geschäftsmodellanalyse nach Schulz (2015). 03: Controllingkonzeption. 04: Wissensmanagement Tätigkeitsfeld Marketing: 01: Produktpolitik (Produktanalyse und Auflösung von Kanibalisierungseffekten). 02: Innovationsmanagement Prozessoptimierungstools.
-> Three weeks of intercultural induction with intense training in modern project work and soft skills. -> One week of Quality Management training. -> Successfully achieved the SQL Developer certification. -> Successfully achieved the Data Warehouse Developer certification. -> Assistance in the requirements gathering in an automotive AWS, IaC, CI / CD project.
1 year and 5 months, Apr 2016 - Aug 2017
Freier Journalist
Gesellschaftlich
Selbststudium 01. Corporate Social Responsibility 02. Emotionale Intelligenz, 03. Innovationsmanagement, 04. Kommunikationstheorien, 05. Projektmanagement, 06. Wissensmanagement, 07. Positives Denken, 08. Transformative Führung, 09. Data Mining und 10. Explanatory Data Analysis.
1 month, Dec 2016 - Dec 2016
Cross Border Hackathon
Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Define: Hackathon Intensive mehrtägige Teamarbeit mit Präsentation vor einer Jury. Challenge: Geschäftsmodelle für den Furhat-Roboter (http://www.furhatrobotics.com). Resultate: 1. Furhat-Roboter unterstützen (Land-)Ärzte indem sie Routinefälle übernehmen. In Sonderfällen wird der Arzt digital zugeschaltet. => Patientenschlüssel & Flächenabdeckung. 2. In Kliniken übernehmen Furhat-Roboter Voruntersuchungen und erteilen Hilfe. => Ärzteentlastung & Rezeptionsentlastung.
1 year and 8 months, Nov 2010 - Jun 2012
Stellvertretende Leitung Qualitätsmanagement
Riegelhof & Gärtner GmbH
Projektleitung der Neuorganisation zur Zertifizierung des QM-Systems, Prozessanalysen in interdisziplinären Führungsteams, BPMN-2.0-Workflow-Design, Programmierung (objektorientiert und für Webapplikationen) und aufsetzen relationaler Datenbanken.
1 month, Aug 2009 - Aug 2009
Warenveräumer
WVS Vertriebsservice
Aufbau und Pflege des Warenregals sowie Empfang und Rücksendung von Waren.
2 months, Jun 2009 - Jul 2009
Praktikant
Freudenberg Business Services KG
Metallbearbeitung, Maschinenbedienung, Blechbearbeitung, Schweißen, Kraft-Weg-Messung, Schwingversuche sowie Wartung und Instandhaltung (Teilekonstruktion zur Verbesserung einer Fabrikstraße).
9 months, Sep 2008 - May 2009
Zivildienst: Sprechstundengehilfe / Pflegeersatzkraft
Isar-Amper-Klinikum gGmbH, Klinikum München-Ost
Pflegeersatzkraft: Patientengespräche, Übergaben, Medikamentenausgabe und Notfallintervention. Sprechstundengehilfe: Betreuung von Kundenanliegen, Terminvergabe und Praxisadministration.
Educational background for Marius Schulz
6 years and 6 months, Oct 2009 - Mar 2016
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Darmstadt
Controlling, Internationale Wirtschaft, Produktion & Logistik, Mechatronik, Akustik, Simulation, Produktentwicklung und Geschäftsmodellentwicklung
Languages
German
First language
English
Fluent