
Dr. Mark Dettinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mark Dettinger
- Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2010
Geschäftsführer
Innoventive GmbH
Software-Architekt, Tech Lead, Projektleiter, Berater
- 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2005 - Aug. 2010
Senior Software Engineer
Zühlke Engineering AG, Zürich, Schweiz
Beratung und Entwicklung in verschiedenen IT-Projekten in den Branchen Internet, Logistik und Versicherungen.
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2005
Senior Software Engineer
IBM Deutschland Entwicklung GmbH, Böblingen, Deutschland
Verbesserung des Back-Ends des GNU C Compilers, so dass dieser schnelleren Code für die S/390 generiert. Implementierung der mathematischen Funktionen der C Standard Library für den S/390-Datentyp "Decimal Double". Performance-Optimierung einer Online Banking Application.
- 11 Monate, Apr. 2001 - Feb. 2002
Vice President of Technology
GivingCapital Inc., Philadelphia, USA
Architektur-Design und Entwicklung einer Web Application für Online Trading auf Basis des ACS, Leitung eines Entwickler-Teams, Weiterentwicklung eines internen Bug-Tracking Tools.
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2000 - März 2001
Software Developer
ArsDigita, Boston, USA
Mitentwicklung des ArsDigita Community Systems (ACS), einem Web Application Toolkit, aus dem später OpenACS hervorging. Implementierung von Web Applications auf Basis des ACS.
Ausbildung von Mark Dettinger
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Financial Markets
Yale University on Coursera
Finance and Risk Management, Efficient Markets, Behavioral Finance, Forward Futures and Option Markets, Monetary Policy, Financial Infrastructure https://www.coursera.org/account/accomplishments/#records/xEHDtBNGTgAVAfQJ
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2000
Informatik
Universität Ulm, Deutschland
Erweiterte Compilierung von C++: Verbesserte Code-Optimierung durch Verwendung semantischer Zusatzinformationen
- 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1997
Informatik
Universität Ulm, Deutschland
Programmiermethodik, Algorithmen, Theoretische Informatik, Künstliche Intelligenz, Inferenzsysteme, Datenbanken, Compilerbau, Funktionale Programmierung, Optimierungsprobleme, Graphentheorie, Stochastik, Kombinatorik