Navigation überspringen

Marko Berthold

Angestellt, Konzeptentwicklung / Anlagendesign, Geo-En Energy Technologies GmbH
Cottbus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung von nachhaltigen Energiekonzepten
Erfahrungsaustausch gebäudetechnischer Probleme
Ehrgeiz bei der Fehlersuche in den Gewerken der TG
Mitarbeit an Forschungsprojekten mit Projektvorste
Thermische Gebäude- und Anlagensimulation
Strömungssimulation
Entwicklung von Monitoringsystemen

Werdegang

Berufserfahrung von Marko Berthold

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2016

    Leitung TGA Planung

    Geo-En Energy Technologies GmbH
  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2014

    Konzeptentwicklung / Anlagendesign

    Geo-En Energy Technologies GmbH

    Entwicklung wirtschaftlicher und nachhaltiger Gebäude- und Quartierenergiekonzepte, Auslegung der Anlagekomponenten und Entwicklung von Regelstrategien mit simulativen Verfahren

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2016

    Projektingenieur

    IDS

    Entwicklung von Gebäudeenergiekonzepten, Durchführung von Behaglichkeitsstudien mittels Simulationssoftware, Gebäudezertifizierung nach DGNB, Erstellung von Energieausweisen, Beratung des Bauherren hinsichtlich bauphysikalischer Fragestellungen, technische Gesamtplanung für die Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung in allen Leistungsphasen der HOAI.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2015

    Lehrkraft BTU Cottbus Senftenberg im Modul Kraft-Wärme-Kopplung

    BTU Cottbus Senftenberg

    Dozent der Vorlesung Kraft-Wärme-Kopplung für das Wintersemester an der BTU Cottbus-Senftenberg.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2012

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule Lausitz

    Anfertigen von Untersuchungsberichten, Betreuung von Firmen in der Klärtechnik, energetische Optimierung schwimmender Bauten und als Forschungsthema, Entwicklung eines Leitfadens für die Planung, den Betrieb und die energetische Bewertung von Sonderbauten, insbesondere große Hallen, Dozent der "Vorlesung Kraft-Wärme-Kopplung"

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Lausitz

    Fehleranalyse großtechnischer Abwasserreinigungsanlagen zur Optimierung des Flockungsmittelverbrauches von Kammerfilterpressen und Zentrifugen wie auch verfahrenstechnische Optimierung der anaeroben Stabilisierung

Ausbildung von Marko Berthold

  • Versorgungstechnik

    Hochschule Lausitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z