
Dr. Markus C. Seraphim
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus C. Seraphim
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022
Technologie Vakuumprodukte
Siemens Healthineers
Leiter der Abteilung Vacuum-Technology im Bereich Power & X-Ray Generation.
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2022
Projects and System Engineering Röntgenstrahler
Siemens Healthineers
Leiter der Abteilung für Neuentwicklungsprojekte, Systems Engineering und Field Data Monitoring im Bereich Röntgenstrahler
- 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2018
Produktverantwortlicher Hochleistungsröntgenstrahler
Siemens Healthineers
Teamleiter Produktbetreuung - fachliche und disziplinarische Führung. Aufgaben der Gruppe: Änderungen zur Qualitätssteigerung und Kostensenkung, Zulassungsthemen, technische Lieferantenverhandlungen, Überwachung Feld- und Fertigungsqualität, Einführung Produktvarianten, Kundenpflege, Analyse technischer Schwierigkeiten
- 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2015
Produktverantwortlicher Hochleistungsröntgenstrahler
Siemens AG, Healthcare Sector
Teamleiter Produktbetreuung - fachliche und disziplinarische Führung. Aufgaben der Gruppe: Änderungen zur Qualitätssteigerung und Kostensenkung, Zulassungsthemen, technische Lieferantenverhandlungen, Überwachung Feld- und Fertigungsqualität, Einführung Produktvarianten, Kundenpflege, Analyse technischer Schwierigkeiten
- 4 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2010
wiss. Assistent - Stellv. Gruppenleitung
Universität Erlangen - Lehrstuhl für Optik
Leitung des Forschungsschwerpunkts »Phasenmessende Deflektometrie« mit mehreren Doktoranden und Diplomanden, Vertetung des Gruppenleiters, Vorlesungen
- 5 Jahre und 10 Monate, Juli 2000 - Apr. 2006
wiss. Mitarbeiter
Universität Erlangen
Promotion, Projektleitung EU Projekt Optische Messtechnik / SW-Architektur / Algorithmen / Programmierung
Research Internship
Siemens Corporate Research, Princeton
Programmierung eines Frameworks für 3D-Daten
Werkstudent
infoteam GmbH
Ausbildung von Markus C. Seraphim
Physik
Universität Erlangen-Nürnberg
Thema: "Absolute Phasenmessende Deflektometrie" - System zur Vermessung spiegelnder Freiformflächen
Physik
Universität Erlangen-Nürnberg
Optik, optische Kohärenztomographie (OCT), Informatik
Physik
Universität Augsburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.