
Markus-Hermann Koch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus-Hermann Koch
- Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015
Software-Entwickler
ISO Software Systeme
Entwicklung von Prototypen im Umfeld der Perfusionsbestimmung, Fractional Flow Reserve, Segmentierung, Röntgensimulation, Workflowanalyse auf Dyna-CT-Daten in der Abteilung für Innovation, Advanced Therapies bei Siemens Healthineers in Forchheim (Oberfr.).
Bearbeitung verschiedener mathematischer Probleme bei der Auswertung massenspektroskopischer Daten (HPLC und Orbitrap MS/MS). Anwendungsentwicklung hauptsächlich in Java, C++ (mit BALL API) und in verschiedenen Skriptsprachen. Stichworte: Numerik, Statistik, Proteomik, Anwendungsentwicklung, große Datensätze (GB-Bereich)
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2010
Web-Entwickler
Koch Management Consulting
Komplette technische Neuentwicklung der Seite www.karrierehandbuch.de mit Hilfe von PHP5 auf mySQL-Basis mit eigenem, Mandantenorientierten stand alone CMS Nähere Informationen finden Sie derzeit unter www.karrierehandbuch.eu
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2006 - März 2008
Studienreferendar
Land Baden-Württemberg
Referendar für das Lehramt an Gymnasien. Hauptfächer Mathematik und Physik. Freigestellt seit Dezember 2007 (In der Zwischenzeit Neuentwicklung der Web-Site www.karrierehandbuch.eu für Koch Management Consulting -- siehe dort) und offiziell beendet Ende März 2008.
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2005 - Mai 2006
Anwendungsentwickler
Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart
Technische Neufassung einer Webanwendung die auf einer Reihe von SQL-Datenbanken die Kaplan-Meier-Schätzer zur Überlebenszeitanalyse bei Brustkrebspatientinnen darstellte. Dabei konnte die Datenmenge auf ein gewünschtes Profil gefiltert werden. Siehe http://cbr.mathematik.uni-stuttgart.de/
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2006
Übungsgruppenleiter
Universität Stuttgart, Fachbereich Mathematik
Im Angegeben Zeitraum war ich Tutor für eine Reihe von jeweils einsemestrigen Veranstaltungen. 'Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatiker (für zwei Semester)', 'Höhere Mathematik II' und 'Höhere Mathematik III' für Ingenieure.
- 7 Monate, Sep. 2005 - März 2006
Benutzerberater im Computer-Investment-Pool
Universität Stuttgart, Fachbereich Mathematik
Benutzerberater, Rechneradministration
- 7 Monate, Sep. 2004 - März 2005
Betreuer der Vorlesung HM1 für Ingenieure
Universität Stuttgart, Fachbereich Mathematik
Wöchentliche Vortragsübungen, Wartung der SQL-gestützten Internetpräsenz, Erstellung von Musterlösungen für die Übungen, Betreuung der Tutoren, Beratung der Studenten, Korrekturaufgaben zur Vordiplomteilprüfung
- 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004
Anwendungsentwickler
SIBERA GmbH Ludwigsburg
Entwicklung der VBA Doc-Vorlage 'briefpilot.dot' für MS-Word 2000. Automatische Erst. von Geschäftsbriefen nach DIN 676B mit integrierter Adressverwaltung, Etikettengenerierung und Anbindung an MS-Outlook. Siehe www.karrierehandbuch.de/kmc/Briefpilot/briefpilot.dot.
- 7 Monate, Sep. 2000 - März 2001
Schnittstellenentwickler
Institut für Strahlwerkzeuge am ZFS Stuttgart
Design und Implementierung einer Schnittstelle zwischen einem Windows- und einem RTOS-Rechner mit Tiefensensor und in Borland C. Ferner Auswertung von Messreihen via VBA in MS Excel.
- 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2000
Anwendungsentwickler
Universität Stuttgart, Fachbereich Mathematik
Design und Impl. von Routinen zur Einbundung von LaTeX-Bausteinen in Matlab-erzeugte Postscriptgrafiken via psFrag. Das mtp-Projekt erlaubt die zuvorige Einbindung der Matlab-Grafiken in größere LaTeX-Dokumente. Die ersetzten Texte folgen dann den Einstellungen des Übergeordneten Dokuments
Ausbildung von Markus-Hermann Koch
- 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 2003
Mathematik, Physik
Universität Stuttgart
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.